107 Gigabit in der Sekunde
Möglich wurde dieser Rekord, bei dem die Siemens-Experten unter anderem mit dem Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik und der Technischen Universität Eindhoven zusammengearbeitet haben, durch ein neu entwickeltes Sende- und Empfangssystem, das die Daten direkt vor und nach ihrer Umwandlung in optische Signale rein elektrisch verarbeitet.
Getestet wurde auf einer 160 Kilometer langen Glasfaserstrecke in den USA bei einem der weltweit größten Netzbetreiber. Dort sind bereits Systeme im Einsatz, die Datenraten von 40 Gbit pro Sekunde erreichen können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.