Die neuen “Euro-Hinweisschilder” wurden von zwei Wiener Experten, DI Martin Schipany und Ing. Erich Grünstäudl in Abstimmung mit den weiteren Austragungsstädten und dem Veranstalter UEFA entworfen. Ziel war es, eine international klar verständliche Sprache zu finden, weshalb man sich für Symbole entschieden hat.
Ing. Erich Grünstäudl, Referatsleiter-Stv. der MA 28 Straßenverwaltung und Straßenbau – Qualitätssicherheit und Verkehrszeichen: “100 große Verkehrsschilder werden regulär auf Rundrohrsteher montiert oder auf bereits bestehenden Lichtmasten oder Stelen befestigt. Provisorisch angebrachte Tafeln sind während der Euro zu gefährlich, da Ziegelsteine als Wurfgeschosse verwendet werden könnten.”
Die Installierung der Euro-Schilder ist einzigartig. In Wien hat es noch nie eine zentral geregelte Verkehrsbeschilderung für eine Einzelveranstaltung gegeben, die nur einen Monat lang fix montiert werden.
Die Arbeiten der MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau werden Anfang nächster Woche abgeschlossen sein. Da die großen Schilder “Überkopf” montiert werden (Höhe über vier Meter) muss mit einem Abdeckwagen gearbeitet werden. Um die Verkehrsbehinderung minimal zu halten, wird während der Nachtstunden gearbeitet. (Quelle: RK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.