100 Jahre und kein bisschen leise

Rondo gehört bei den Wellpappe und Papiererzeugern EU-weit zu den Top-Betrieben.
AMP Der runde Geburtstag wurde bei “Rondo” gebührend gefeiert. Das Konjunkturbarometer zeigt nach oben, die Umsätze stimmen optimistisch ließen die Rondo-Vorstände Dieter Gruber und Michael Frey ihre Gäste beim 100. Jahrjubiläum wissen. Rondo zählt zu den Traditionsbetrieben im Land und hat sich dank kontinuierlicher Weiterentwicklung zu einem Flaggschiff im Bereich Wellpappe und Papiererzeugung entwickelt lobten Festredner und Festgäste. Unter den EU-weit rund 1.000 Papiererzeugern rangiert Rondo im Top-Spitzenfeld der Wellpappe und Rohpapiererzeuger. Rund fünf Millionen Euro werden derzeit min eine neue Dampfkesselanlage investiert. Damit können weitere sechs Prozent an Emissionen abgebaut und der Wirkungsgrad von derzeit 91 auf künftig 97 Prozent gesteigert werden.
Kampf um kluge Köpfe
Im “Kampf um kluge Köpfe” setzt man bei Rondo auf den eigenen Nachwuchs. Derzeit stehen 25 Lehrlinge als Papiertechniker, Verpackungstechniker, Anlagenelektriker, Industriekaufmann und Maschinenbautechniker in Ausbildung. Wir brauchen immer mehr Fachkräfte, heißt es bei Rondo.
Direktoren und Politiker
Bei der Geburtstagsfeier gab es ein Stelldichein von Direktoren, Geschäftspartnern und Politikern. An die 400 Gratulanten aus Wirtschaft, Politik und Klerus waren aufmarschiert. Mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Statthalter Markus Wallner und Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser war die Landesriege stark vertreten. Altbürgermeister Harald Ludescher und Bürgermeister Eugen Gabriel waren seitens der Marktgemeinde für Rondo voll des Lobes. Unter den Ehrengästen auch Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach, Bezirkshauptmann Bernd Salomon, Brauereidirektor Kurt Michelini, Hubert Bertsch (Industriellenvereinigung), Raimund Wachter (Vorarlberg Milch), WK-Präsident Manfred Rein mit seinem Vize Edi Fischer, Kraftwerkedirektor Ludwig Summer, Hans Winter von der Bank Austria. Stark präsent war auch die Marktgemeinde mit Dekan Herbert Spieler, Vize Ilse Mock, GR Franz Lutz, Rainer Hartmann von der WIG-Frastanz und dem Musikverein Frastanz, der unter Martin Madlener flott aufspielte. Über viel Lob für perfektes Management und Organisation durften sich Geschäftsführer Hubert Marte, Personalchef Günter Wehinger und PR-Koordinatorin und Festorganisatorin Siegrid Rauscher freuen. Markus Linder führte gekonnt durch das Jubiläumsprogramm mit Festreden und Ansprachen. Tausende kamen beim Tag der offenen Tür “Rondo schauen”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.