AA

100 Jahre Gesangverein Nibelungenhort

©Verein
Der Gesangverein Nibelungenhort, eine feste Institution im kulturellen Leben von Hohenems, feierte kürzlich seine Jahreshauptversammlung im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums.

Obfrau Erni Verhounig begrüßte alle anwesenden Sängerinnen und Sänger, sowie Passivmitglieder und Kulturstadträtin Erika Kawasser, die ihre Unterstützung und Anerkennung für die langjährigen kulturellen Beiträge des Vereins zum Ausdruck brachte. Nach einem positiven musikalischen Rückblick des vergangenen Jahres durch Chorleiter Elmar Halder, konnte auch Kassier Eugen Waibel über ausgeglichene und stabile Finanzen berichten.

Für langjährige und ehrenvolle Mitgliedschaft wurden folgende Sängerinnen geehrt:
Hedy Gross für 40 Jahre und Anna Tschida für 20 Jahre. Sechs Mitglieder des Chores konnten ein Sängerglas für guten Probenbesuch und besondere Verdienste entgegennehmen. Mit Freude und viel Applaus wurde Barbara Petter als neues Chormitglied aufgenommen. Mit einem spannenden und informativem Rückblick auf die Geschichte des Gesangverein Nibelungenhort leitete Obfrau Erni Verhounig auf das Jubiläumsjahr über.

Höhepunkt des ereignisreichen Jubiläumsjahres wird die Konzertmatinée am 2. Juni um 10 im Markus Sittikus Saal sein, bei der auch der Kirchenchor St. Konrad mitwirken wird. Voller Elan und Zuversicht blickt der Gesangverein Nibelungenhort auf dieses einmalige Jubiläumsjahr und freut sich über zahlreiche  Besucher und Besucherinnen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.nibelungenhort.at, sowie Facebook und Instragram.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • 100 Jahre Gesangverein Nibelungenhort