100 Jahre Feuerwehr Mäder und damit sind Tag und Nacht Feuerwehrleute seit 1908 im Dienst der Gemeinde und der Bevölkerung, welche damals wie heute immer wieder uneigennützig zu den unmöglichsten Zeiten zu Einsätze ausrücken und sich nicht selten höchsten Anforderungen und Belastungen stellen müssen, unterwegs.
Waren es früher noch viele Brandeinsätze, gilt es heutzutage immer mehr für technische Einsätze gerüstet zu sein. Anfangs noch sehr spartanisch ausgerüstet, können wir heute auf ein gutes Sortiment technischer Hilfsmittel zurückgreifen. Durch zahlreiche Schulungen und Lehrgänge verbessern wir laufend unser Können mit den verschiedenen Gerätschaften.
Heuer feiert die Ortsfeuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen, die Gründung der Feuerwehrjugend vor 10 Jahren und die Einweihung eines neuen Löschfahrzeuges, das am kommenden Wochenende mit dem 2-tägigen Fest beim Feuerwehrhaus seinen Höhepunkt findet. Mit der Gründung der Jugendfeuerwehr 1998 wurde ein Grundstein zur Nachwuchsförderung gelegt. Seither freuen sich jährlich junge Feuerwehrleute, die bereits eine gute und spannende Ausbildung erlebt haben, in den Aktivstand übertreten zu können
Am Samstag werden wir mit Zündstoff im Zelt, an der Bar und in der Weinlaube ab19:00 Uhr für Stimmung sorgen und am Sonntag werden bereits zum Umzug um 10:30 Uhr, mit ca. 400 Feuerwehrleuten aus ganz Vorarlberg und ab 11:30 Uhr im Zelt, die Bürgermusiken der Nachbargemeinden aufspielen.
Die ganze Feuerwehr freut sich bereits auf die zahlreichen Besucher zum 100jährigen Jubiläum und für die Zukunft hoffen wir auf möglichst wenig Einsätze und sollte es doch passieren, sind wir und mit uns die Feuerwehren in der ganzen Kummenbergregion bestens darauf vorbereitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.