100.000 Impfzertifikate laufen in Wien bald aus

Die Gültigkeit des Grünen Passes wird ab 1. Februar - bei zwei Corona-Teilimpfungen - auf sechs Monate verkürzt. Wer also Anfang August seinen zweiten Stich erhalten hat, verliert im Februar sein Impfzertifikat. Eine neue Boosterimpfung ist dabei für weitere neun Monate gültig.
100.000 Menschen in Wien betroffen
In Wien sind rund 100.000 Menschen betroffen, die im vergangenen Sommer zwar doppelt geimpft wurden, sich aber noch keinen Booster abgeholt haben. Impfexperte Herwig Kollaritsch geht im ORF davon aus, dass viele Menschen noch gar nicht wissen, dass ihr Grüner Pass bald abläuft. Daher will die Regierung Erinnerungsbriefe für den Booster schicken. Auch die Stadt Wien plant eine großangelegte Kampagne dazu.
Impf-Tempo verlangsamt sich
Das Tempo beim Impfen hat sich in Österreich mittlerweile wieder verlangsamt. Während sich Mitte Dezember noch ca. 40.000 Menschen pro Tag in Wien die Coronaimpfung geholt haben, sind es momentan nur 6.500 pro Tag. Die Zahl der Erststiche ist zudem seit Wochen konstant niedrig.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.