10 Tricks die zeigen, dass Haarspray mehr als nur ein Kosmetikprodukt ist

1. Gemalte Bilder können fixiert werden
Die Bilder werden haltbarer, wenn man sie mit Haarspray einsprüht.Am besten funktioniert dieser Trick bei Bildern, die mit Buntstiften oder Malkreide gezeichnet wurden – hier verschmiert dann nichts mehr! Bei Kunstwerken, die mit Filzstiften gemalt wurden, vorischtig sein – durch den Spray könnte das Bild verlaufen.
2. Alternative zur Fusselrolle
Ist gerade keine Fusselrolle zur Hand oder ist sie verschollen? Ein ganz einfacher Trick hilft: Einfach etwas Haarspray auf ein Tuch sprühen und damit die Kleidung abtupfen – Fussel und Haare haben keine Chance, sie bleiben am Spray picken.
3. Nagellack-Trockner
Meistens braucht es ewig bis der Naggellack trocknen ist – mit diesem Hack sparst du dir Zeit. Im Haarspray sind sogenannte Trockneröle enthalten, diese sorgen dafür, dass die Lösungsmittel im Lack schneller verdunsten. Du musst deine Nägel lediglich nach dem lackieren mit Haarspray einsprühen und anschließend in kaltes Wasser halten.
4. Entfernt Flecken
Das Kosmetikprodukt kann Flecken von eurer Wäsche entfernen. Am besten funktioniert dieser Trick mit Kugelschreiberflecken. Hierzu den Fleck ordentlich einsprühen und anschließend mit einem Tuch die Farbe abnehmen. Andere Flecken können mit dem Haarspray vorbehandelt werden.
5. Blumen halten länger

Viele Schnittblumen lassen nach kurzer Zeit in der Vase schon ihren Kopf hängen – damit ist jetzt Schluss! Einfach die Unterseite der Blüten und Blütenblätter mit Haarspray besprühen. Nun werden die Blumen ein paar Tage länger halten.
6. Schutz für Gardinen
Werden die Gardinen mit Haarspray besprüht, dann bleiben sie länger staub- und schmutzfrei! Es sollten mehrere Schichten des Sprays aufgetragen werden. Nach jeder Schicht abwarten bis sie trocken ist, und dann erst die nächste auftragen. Mit diesem Trick bildet sich ein durchsichtiges Netz auf den Gardinen, welches verhindert, dass sich Staub dazwischensetzt.
7. Schützt Rezepte

Es kommt öfters vor, dass man kocht und das Rezept mit allmöglichen Lebensmittel “verschönert” und es danach direkt entsorgen kann. Vermeiden kann man dieses Übel ganz einfach: Eine Schicht Haarspray über das Rezept sprühen und somit wird verhindert, dass die Schrift verläuft.
8. Schuhen Glanz verleihen
Man nehme einen extra starken Haarspray und sprüht die Lackschuhe damit ein – schon bleibt der Glanz länger erhalten. Sprüht man High-Heels, die ein bisschen zu groß sind, auch von innen mit dem Allrounder ein, rutscht man nicht mehr so stark hin und her.
9. Etiketten entfernen
Wird ein Etikett von einem Glas entfernt bleibt oft der Kleberest übrig und dieser geht nur sehr schwer ab. Haarspray aufsprühen hilft, um den Kleb besser abziehen zu können.
10. Laufmaschen vorbeugen
Durch einen einfachen Sprühstoß Haarspray können Laufmaschen in Strupfhosen aufgehalten werden. Bei neuen Strumpfhosen kann es helfen, Löchern und Laufmaschen schon von Anfang an vorzubeugen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.