10 Jahre Deutschcafé Hohenems – ein Ort der Begegnung und des Miteinanders

Seit 2015 ist das Deutschcafé ein Ort, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um Deutsch zu lernen, Kontakte zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben. Das Erlernen der deutschen Sprache ist dabei ein zentraler Schlüssel zur Integration – es öffnet Türen zu Begegnung, Teilhabe und einem selbstbestimmten Leben in der neuen Heimat. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche Freiwillige das Projekt getragen – von den Anfängen mit Hans Rückstätter und Birgit Vanheiden bis zum heutigen engagierten Team rund um Birgit, Gottfried, Joachim, Veronika, Matthias, Silvia und Thomas. Die Stadt Hohenems dankt allen Beteiligten für ihren langjährigen Einsatz und der Caritas für die beständige Unterstützung – auch für das köstliche Jubiläumsbuffet.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.