1. Vorarlbrger slow food-Preis an Garten in Meiningen

Erster Vorarlberger slow food-Preis vergeben:
Wertvolles Signal für gesunde regionale Lebensmittel
Der 10. Dezember ist von slow food International zum „weltweiten Terra Madre-Tag“ ausgerufen worden. Es geht also um die „Mutter Erde“ und um die Erhaltung von wertvollen und fairen Lebensmittel.
Slow food Vorarlberg nimmt diesen Tag zum Anlass, erstmals einen slow food-Preis zu vergeben. Präsident Helmut Khüny zum Grundgedanken “Es geht darum, Produzenten, Landwirte, Gastronomen, Köche, etc. vor den Vorgang zu bringen und ihre wertvolle Arbeit im Sinne von slow food zu würdigen.“
Daniela Vogel vom Aqua Garten Meiningen erste Preisträgerin
Bei der Verleihung des ersten Slow-Food-Preises 2022 in Frastanz gratulierte u.a. Landesrat Christian Gantner sowohl der Preisträgerin, der Leiterin des AQUA Gartens Daniela Vogel, als auch den Initiatoren dieser heuer erstmals vergebenen Auszeichnung.
Daniela Vogel leitet das Projekt „AQUA Garten“, wo sie mit ihrem Team in einem 2,4 ha großen bio-zertifizierten Garten im Raum Meiningen-Feldkirch-Rankweil anbauen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.