AA

1. Vernetzungstreffen des Landesverbands Vorarlberg für Elementarpädagogik (LAVEP)

Netzwerktreffen LAVEP
Netzwerktreffen LAVEP ©Hartmann Dagmar / EKT Rankweil
Am 16. Oktober fand das 1. Vernetzungstreffen des LAVEP statt.

Rund 30 Fachkräfte u. Vertreter:innen verschiedener Träger trafen sich, um aktuelle Entwicklungen in der Kinderbildungs- und Betreuungslandschaft zu diskutieren. Zentrales Thema war die geplante Streichung der 3-Jährigen-Förderung („Tarifharmonisierung“) – eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen für Kinder, Familien u. Einrichtungen. Die Tarifharmonisierung ist ein wichtiger Beitrag zu Chancengleichheit und leistbarer Bildung in Vorarlberg, da sie bisher sicherstellt, dass Eltern unabhängig vom Träger gleiche Betreuungskosten tragen. Ein Wegfall würde soziale Ungleichheiten verstärken, Familien finanziell belasten u. Druck auf private, betriebliche u. kommunale Träger erhöhen.

Das Treffen machte deutlich: Die Elementarpädagogik in Vorarlberg steht gemeinsam für Vielfalt, Qualität und Gerechtigkeit. Über Trägergrenzen hinweg war der Zusammenhalt und das Verantwortungsbewusstsein für Kinder und Familien spürbar. Zudem wurden konkrete Schritte entwickelt, um das Thema öffentlich sichtbarer zu machen – mit Fokus auf Aufklärung über die Folgen eines Wegfalls der Förderung.

Der LAVEP setzt sich weiterhin für leistbare, vielfältige und qualitätsvolle frühe Bildung für alle Familien ein.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • 1. Vernetzungstreffen des Landesverbands Vorarlberg für Elementarpädagogik (LAVEP)