AA

1. Mai - Vorarlberger Landeswallfahrtstag

Traditionelles landesweites Pilgerereignis auf dem Rankweiler Liebfrauenberg mit u.a. Bischof Elbs zieht jedes Jahr hunderte Gläubige an.
Traditionelles landesweites Pilgerereignis auf dem Rankweiler Liebfrauenberg mit u.a. Bischof Elbs zieht jedes Jahr hunderte Gläubige an. ©Basilika Rankweil
Barmherzigkeit. Leben.

Im Zeichen des “Jahres der Barmherzigkeit” sowie des Dankes an jene, die sich für Flüchtlinge einsetzen, steht am 1. Mai der “Vorarlberger Landeswallfahrtstag” auf den mitten in Rankweil liegenden Liebfrauenberg. “Menschen auf der Flucht zu helfen, ihren Alltag in einer ungewohnten Kultur und einer fremden Sprache zu meistern, gehört derzeit wohl zu den eindrücklichsten öffentlichen Zeichen von Barmherzigkeit”, heißt es dazu in einer Aussendung der Diözese Feldkirch. Bischof Benno Elbs hält beim traditionellen Pilgerfest in der Rankweiler Basilika um 9 Uhr eine Festmesse.

Der Vorarlberger Landeswallfahrtstag auf den Liebfrauenberg wird seit 1929 – damals als bewusste Alternative zu den Maiaufmärschen – abgehalten und erfreut sich noch immer großer Beliebtheit; über 1500 Pilger werden erwartet. Den Auftakt bildet bereits am Samstag um 19 Uhr die Vorabendmesse mit Caritasseelsorger Norman Buschauer, die speziell den Bitten und Dank rund um die Flüchtlingshilfe gewidmet ist. Für Sonntag sind in der Basilika vier Pilgergottesdienste – der erste bereits um 6 Uhr morgens – angesetzt, ehe der Tag um 17 Uhr mit einer Maiandacht schließt.

Nähere Informationen:
www.basilika-rankweil.at

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • 1. Mai - Vorarlberger Landeswallfahrtstag