1.750 Wahlvorschläge für GR-Wahlen in Niederösterreich eingebracht

Die Kandidaturen werden nun von den Gemeindewahlbehörden geprüft und laut Wahlkalender spätestens am 1. Jänner kundgemacht. Änderungen auf den Listen können noch bis 29. Dezember erfolgen. Gewählt wird in 570 von 573 Kommunen, zwischen 1,5 und 1,6 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Zu vergeben sind laut Gehart 11.725 Mandate. Wiener Neustadt wählt traditionell als einzige der vier NÖ Statutarstädte zum landesweiten Termin. In St. Pölten ist der nächste Urnengang 2016, in Krems und Waidhofen an der Ybbs 2017.
ÖVP kandidiert in allen Gemeinden in NÖ
Ein APA-Rundruf am frühen Nachmittag ergab, dass einzig die ÖVP in jeder Gemeinde kandidieren wird. Der SPÖ fehlt für diese “Flächendeckung” ein knappes Dutzend.
Fix ist auch, dass das Team Stronach NÖ nirgends antreten wird. Wesentlich für die Entscheidung sei gewesen, dass die Bewerbergruppen in ihrer Gesamtheit nicht nachhaltig zu den programmatischen Grundsätzen der Partei gestanden seien – vor allem in Hinblick auf eine Verwaltungsreform, auf eine Verschlankung des Staates, sowie auf eine Entschuldung der Gemeinden, hieß es in einer Aussendung. Hingegen gehen die NEOS im Bundesland – vorwiegend im Ballungsraum um Wien – an den Start. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.