1.221 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

Das liegt auch über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (937). Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 73,4 Fälle auf 100.000 Einwohner. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) richtete online einen weiteren Impfappell in mehreren Sprachen.
Corona-Neuinfektionen nicht zum ersten Mal im 1.000er-Bereich
Bereits am Freitag der Vorwoche war die Zahl der Neuinfektionen mit 1.005 vierstellig gewesen, um danach wieder zu sinken. Nun gab es erneut einen Sprung nach oben: Höher als die aktuelle Zahl von 1.221 war man zuletzt am 8. Mai mit 1.233 Neuerkrankungen.
Aktuell gibt es in Österreich 9.905 aktive Fälle, um 698 mehr als am Dienstag. Genesen sind bisher 650.931 Personen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden waren es 523. Dafür gab es keinen einzigen Todesfall, im Sieben-Tages-Schnitt waren es täglich 0,7. Insgesamt hat die Pandemie 10.757 Tote in Österreich gefordert, die an oder mit Covid-19 gestorben sind.
Über 300.000 Corona-Tests gemeldet
Im Krankenhaus liegen derzeit 293 Personen, das sind um 23 mehr als am Dienstag. 59 davon werden auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl sank seit gestern um zwei und ist innerhalb einer Woche um elf Patienten angestiegen.
Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 342.091 Tests eingemeldet. Davon waren 68.803 aussagekräftige PCR-Tests, deren Positiv-Rate 1,8 Prozent betrug. Dies liegt über dem Schnitt der vergangenen Woche (1,6 Prozent).
Fast 23.000 Corona-Impfungen verabreicht
22.989 Impfungen sind am Dienstag durchgeführt worden. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 5,403.970 Personen bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten: Das sind 60,5 Prozent der Bevölkerung. 5,038.214 und somit 56,4 Prozent sind voll immunisiert.
Am höchsten ist die Durchimpfungsrate im Burgenland mit 67,7 Prozent. In Niederösterreich sind 63,4 Prozent der Bevölkerung geimpft, in der Steiermark 60,8 Prozent. Nach Tirol (59,7), Wien (58,8), Vorarlberg (58,6), Kärnten (57) und Salzburg (56,9) bildet Oberösterreich das Schlusslicht mit einer Durchimpfungsrate von 56,1 Prozent.
Wien bei Corona-Inzidenz vor anderen Bundesländern
In der vergangenen Woche sind durchschnittlich 24.538 Impfungen pro Tag verabreicht worden - zu wenig für Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Obersts Ziel sei es, die Durchimpfungsrate durch Aufklärung und Überzeugungsarbeit zu steigern. Mit einem weiteren, persönlichen Impfappell-Video - in Gebärdensprache sowie in Ungarisch, Polnisch, Arabisch, Farsi und Englisch - wandte sich der Ressortchef neuerlich an die Bevölkerung. Diese sind u.a. auf Youtube zu sehen.
Das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tages-Inzidenz ist derzeit Wien mit 96,7, dahinter kommen Salzburg, Vorarlberg und Tirol (88,8, 81,9 bzw. 78,9). Weiters folgen Oberösterreich (77,6), die Steiermark (60,3), Niederösterreich (57,1), Kärnten (48,6) und das Burgenland (41,6).
Corona-Neuinfektionen aufgeschlüsselt
- Burgenland: 24
- Kärnten: 55
- Niederösterreich: 167
- Oberösterreich: 240
- Salzburg: 81
- Steiermark: 136
- Tirol: 109
- Vorarlberg: 81
- Wien: 328
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.