1.000 Gäste beim Family & Friends Day bei Getzner

Über 1.000 Gäste kamen, um einen Einblick in das Unternehmen zu bekommen und gemeinsam zu feiern.
Erstmals am Hauptsitz
Der „Getzner Family & Friends Day 2023“ fand dieses Jahr zum ersten Mal direkt am Hauptstandort des Unternehmens statt. Während in den Vorjahren verschiedene Ausflüge organisiert wurden, öffnete das Unternehmen dieses Mal seine Türen nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für deren Familien und Freunde.

Tradition und Innovation
„Getzner ist ein innovatives, familienfreundliches Unternehmen mit langer Tradition", so Jürgen Rainalter, Geschäftsführer von Getzner. "Eine gute Gemeinschaft ist für uns ein Schlüssel zum Erfolg. Es freut uns, dass so viele Menschen Interesse an unserer Arbeit haben.“ Ein vielseitiges Programm, von kulinarischen Angeboten bis hin zu Live-Musik, sorgte für einen unterhaltsamen Tag.

Vielfältiges Programm
Höhepunkte des Tages waren Führungen durch verschiedene Bereiche des Unternehmens, darunter das Chemielabor und das Alvier Wasserkraftwerk. Für Unterhaltung sorgten zudem eine Miniatur-Dampflokomotive, Geschicklichkeitsspiele, ein Lebend-Kicker und speziell für die jüngsten Gäste eine Hüpfburg und Kinderschminken. Ein besonderes Highlight war die Tombola-Verlosung.

Gemeinschaft stärken
„Wir wollen potenziellen Bewerbern unser Unternehmen näherbringen", erklärt Andreas Sagmeister, HR-Leiter von Getzner. Als international tätiges Unternehmen und ausgezeichneter Lehrbetrieb bietet Getzner attraktive Karrieremöglichkeiten.

Bedeutung von Schwingungsschutz
Getzners Schwingungsschutz-Produkte dienen dazu, Menschen und ihre Umgebung vor Lärm und Erschütterungen zu schützen. Diese Produkte sind insbesondere durch den Trend zu nachhaltiger Mobilität und wachsende Urbanisierung immer wichtiger.

Engagement für Nachhaltigkeit
Markus Comploj, Geschäftsführer der Holdinggesellschaft Getzner, betont das Engagement des Unternehmens für die Umwelt. Getzner setzt auf regenerative Energiequellen und forscht nach Möglichkeiten, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.

(von links: Christian Loretz, Chief Development Officer, Jürgen Rainalter, Chief Executive Officer, Christian Raich, Chief Financial Officer, Alexander Herovitsch, Chief Marketing & Sales Officer) ©Kristina Becker, Sams-Foto/Getzner Werkstoffe
Getzner Werkstoffe GmbH
Getzner ist der führende Spezialist für Schwingungsisolierung in den Bereichen Bahn, Bau und Industrie. Die innovativen Lösungen basieren auf den selbst entwickelten und hergestellten Werkstoffen Sylomer®, Sylodyn®, Sylodamp®, Isotop® und Sylocraft®. Sie reduzieren Vibrationen effektiv, verlängern die Lebensdauer der gelagerten Komponenten und senken so den Wartungs- und Instandhaltungsaufwand für Verkehrswege, Fahrzeuge, Gebäude und Maschinen. Durch nachhaltigen Erschütterungsschutz leistet Getzner einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Reduzierung von Lärmbelastung für Mensch und Umwelt.

Getzner Werkstoffe wurde 1969 in Bürs, Österreich als Tochter der Getzner, Mutter & Cie. gegründet und vertreibt die Produkte und individuellen Lösungen weltweit. Neben Standorten in Deutschland hat das Unternehmen auch Niederlassungen in Australien, China, Frankreich, Indien, Japan und den USA. Das eigene internationale Netzwerk wird durch Vertriebspartner in weiteren 40 Ländern der Welt ergänzt.
Daten und Fakten
Getzner Werkstoffe GmbH
- Gründung: 1969
- Geschäftsführer: Ing. Jürgen Rainalter
- Mitarbeiter/innen: 500
- Umsatz 2022: 150 Mio. Euro
- Geschäftsbereiche: Bahn, Bau,
- Industrie Headquarter: Bürs (AT)
- Standorte: Melbourne (AU), Peking, Kunshan (CN), München, Berlin, Stuttgart (DE), Lyon, Paris (FR), Pune (IN), Tokio (JP), Charlotte (US)
- Exportquote: 90 Prozent
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.