AA

0:6-Debakel für Reinhard Divis

Der Vorarlberger Eishockey-Goalie Reinhard Divis ist am Dienstag bei seinem ersten NHL-Einsatz seit dem 27. Dezember mit den St. Louis Blues in ein 0:6-Heimdebakel gegen die San Jose Sharks geschlittert.

Der ÖEHV-Teamtorhüter spielte erstmals seit dem 21. Dezember von Beginn an und stand vor knapp 14.000 Zuschauern im Savvis Center – bis auf 15 Sekunden bei angezeigter Strafe für die Sharks – die gesamte Spielzeit auf dem Eis. Divis parierte zwar 23 Schüsse auf sein Tor, die sechs Gegentreffer bedeuteten jedoch die vierte Niederlage in Serie für St. Louis, das mit nur 20 Siegen aus 67 Partien das bisher zweitschlechteste Team der NHL ist. Lediglich die Pittsburgh Penguins hatten mit 17 Siegen bisher noch weniger zu feiern. Divis war nach mehr als zwei Monaten in der AHL erst am vergangenen Donnerstag von den Peoria Rivermen wieder in die National Hockey League zurückbeordert worden.

Die Ottawa Senators und die Detroit Red Wings teilen sich nach jeweils 68 Spielen mit je 47 Siegen bei 15 Niederlagen und sechs verlorenen Overtime-Entscheidungen (100 Punkte) die Spitzenposition in der stärksten Eishockey-Liga der Welt.

NHL-Ergebnisse: St. Louis Blues – San Jose Sharks 0:6, Ottawa Senators – Pittsburgh Penguins 5:2, Columbus Blue Jackets – Phoenix Coyotes 2:5, Boston Bruins – Atlanta Thrashers 4:5 n.P., Philadelphia Flyers – New Jersey Devils 2:1, New York Islanders – Montreal Canadiens 3:1, Detroit Red Wings – Nashville Predators 2:3 n.P., Toronto Maple Leafs – Carolina Hurricanes 3:2, Minnesota Wild – Calgary Flames 3:1, Edmonton Oilers – Vancouver Canucks 1:4

Erster Heimsieg der Hornets seit Rückkehr nach New Orleans
Die New Orleans Hornets haben nach acht Niederlagen in Serie wieder ein Erfolgserlebnis in der NBA verzeichnet. Die “Hornissen” feierten mit dem 120:108-Sieg über die Los Angeles Clippers zudem den ersten Heimtriumph seit ihrer Rückkehr nach New Orleans, wo ihre Arena im vergangenen Sommer vom Hurrikan Katrina schwer beschädigt worden war. “Wir wollten für diese Stadt unbedingt gewinnen”, betonte Hornets-Forward Rasual Butler, der mit 32 Punkten Topscorer der Hausherren war, die ihre restlichen sieben Saison-Heimspiele nun wieder in ihrer “Ausweich-Heimstätte”, dem Ford Center in Oklahoma City, bestreiten werden.

NBA-Ergebnisse: Utah Jazz – Phoenix Suns 107:99, Washington Wizards – New Jersey Nets 100:112, New Orleans Hornets – Los Angeles Clippers 120:108, Dallas Mavericks – Houston Rockets 88:72, Charlotte Bobcats – Orlando Magic 106:102, New York Knicks – Toronto Raptors 109:114, San Antonio Spurs – Golden State Warriors 107:96, Minnesota Timberwolves – Miami Heat 100:96, Memphis Grizzlies – Indiana Pacers 105:75, Sacramento Kings – Seattle SuperSonics 105:96

Links zum Thema:
NHL.com
St. Louis Blues
NBA.com
  • VOL.AT
  • Sport
  • 0:6-Debakel für Reinhard Divis