Sie dient dazu, Eltern armutsgefährdeter Kinder und Jugendlicher unter die Arme zu greifen. 2023 wird diese Initiative, die von der langjährigen Landesvorsitzenden Annegret Senn ins Leben gerufen wurde, auch von der Landeshauptstadt unterstützt. Dies teilte Bürgermeister Michael Ritsch am 20. Juni nach einem entsprechenden Stadtratsbeschluss mit.
Rund 370.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Österreich sind armutsgefährdet oder sogar von Armut betroffen. Da Eltern für den Start ins neue Schuljahr oft viel Geld ausgeben müssen, verteilt die Volkshilfe seit Jahren auch an Personen, die keine Sozialhilfe beziehen, Gutscheine im Wert von 100 Euro pro Kind. Damit sollen betroffene Erziehungsberechtigte beim Kauf von Schulartikeln oder Bekleidung für ihre Kinder, bei der Finanzierung von Schulausflügen und dergleichen entlastet werden. Für die Beantragung, aber auch für die Ausgabe der Gutscheine stellt die Stadt jetzt vom 10. August bis zum 30. September ihre Räume im Erdgeschoss des Bürgerhauses unentgeltlich zur Verfügung.
„Die Volkshilfe spielt in der Liga der großen karitativen Organisationen ganz vorne mit und unterstützt sozial schwache Familien in Bregenz und anderswo. Nachdem der Bürgerservice ins Parterre des Rathauses übersiedelt ist, stehen die Räume im Foyer unseres Amtsgebäudes in der Belruptstraße derzeit leer. Folglich hat sich hier eine zeitlich begrenzte Gratis-Nutzung und damit eine Unterstützung dieser lobenswerten Initiative angeboten“, zeigte sich Bürgermeister Michael Ritsch erfreut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.