Geschichten aus dem Leben von Susi Weigel

Bludenz. Unter den schattenspendenden Obstbäumen des Bludenzer Würbel Areals wurde am Wochenende aus dem Leben von Susi Weigel erzählt. Märchenerzählerin Monika Hehle beleuchtete verschiedene Stationen der Illustratorin des „Das kleine Ich bin Ich“.
Im dritten Teil der siebenteiligen Veranstaltungsreihe anlässlich des 50. Jubiläums vom „Das kleine Ich bin Ich“, wurde seine Illustratorin in den Mittelpunkt gerückt. Monika Hehle durchstreifte mit Erzählungen und Erklärungen das Leben der Künstlerin Susi Weigel, die von 1914 bis 1990 eng mit der Autorin Mira Lobe zusammenarbeitete. Unter den zahlreichen gemeinsam erschaffenen Büchern ist „Das kleine Ich bin Ich“ wohl das bekannteste. Susi Weigel verbrachte ihre letzten Jahre in Bludenz, wo sie vor dreißig Jahren starb.
Monika Hehle, selbst Illustratorin, Kinderbuchautorin und Märchenerzählerin nahm Klein und Groß mit auf eine Reise durch Susi Weigels buntes und interessantes Künstlerleben. Am Ende der zwei Vorstellungen waren die neugierigen Kinder ebenso gebannt von den spannenden Geschichten, wie ihre Eltern und Großeltern. Auf Grund des sommerlich warmen Wetters wurden die Veranstaltungen von den Räumlichkeiten des Würbel-Areals in den idyllischen Obstbaum Garten verlegt. Den Erzählungen von Monika Hehle folgte eine gemütliche Vorleserunde des „Kleinen Ich bin Ich“ mit Helga Reder und Isolde Adamek, die selbst eine gute Bekannte der Künstlerin war. Das abwechslungsreiche Bludenzer Kulturprogramm für Kinder wird auch dank der Unterstützung der Sparkasse Bludenz und der Tyrolia Buchhandlung ermöglicht.
Die nächste Veranstaltung findet am 12. August statt. Im Zuge der Alpinale wird ein Nähworkshop für Kinder veranstaltet, in dem ein eigenes Tierchen gebastelt werden kann.
Alle weiteren Kinderveranstaltungen rund um „Das kleine Ich bin Ich“ sind unter www.bludenz-events.at zu finden.
Quelle: Stadt Bludenz/Glantschnig
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.