„Wiesn-Stimmung“ in Altach

Der Musikverein Harmonie lud zum dritten Oktoberfest, das sich in der Rheingemeinde nun seinen fixen Platz erobert hat. „Das Oktoberfest ist ein toller Impuls für die Dorfgemeinschaft und wir erhalten immer ein tolles Feedback über dieses Fest zum Herbstbeginn“, freut sich Obmann Christoph Märk. Daneben ist das Oktoberfest natürlich gerade für den Musiknachwuchs eine tolle Plattform der Darbietung. Zum Festauftakt gab die Kinderkapelle Dream Team unter der Leitung von Anna Müller einen Einblick in ihr Schaffen und anschließend präsentierte sich die Jugendkapelle, die ihren ersten Auftritt mit ihrem neuen Kapellmeister Josef Eberle absolvierte. Beide Musikformationen freuten sich über den großzügigen Applaus der Gäste, darunter auch Bürgermeister Gottfried Brändle, Kulturreferentin Elfriede Plangg, Gemeinderat Kurt Hämmerle mit Marianne, Ehrenkapellmeister Karl Fend, die Obfrau des Jugendfördervereins Verena Schönfelder sowie Ehrenmitglied Erich Brändle.
Riesenbrezel als Preis
Wie es sich für ein zünftiges Oktoberfest geziemt, stand im kulinarischen Angebot natürlich die Weißwurst im Mittelpunkt. Die Musikanten knüpften daran eine besondere Attraktion. Jeder, der eine Wurst kaufte, nahm an der Verlosung eines Riesenbrezels teil. In bewährter Manier begleiteten die Altacher Dorfmusikanten unter der Leitung von Robert Müller mit schwungvollen Klängen durch die gemütlichen Stunden. Die tolle Stimmung bei bestem Wetter genossen auch Simon Inama, Obmann der Bürgermusik Hohenems, Gerhard Stübe, Gerhard Netzer, Feuerwehrkommandant Herbert Sohm mit Elvira oder der Direktor des SPZ Götzis, Konrad Müller.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.