„Real good Songs aus Göfis“

Mit unendlichem Engagement lehrt sie Kindern den richtigen Umgang mit und auf dem Pferd, bei Reitwochen erleben die jungen Gäste Natur pur im extra aufgebauten Indianerzelt im Garten von Familie Dittmann. Einer der Höhepunkte ist jedoch immer wieder, wenn Heidi Dittmann alias „Sharine O`Neill“ ihre Gitarre zur Hand nimmt und ihre Gesangskunst mit vollem Erfolg zum Besten gibt.
Sharine O’Neill erlernte in früher Kindheit das Akkordeon und unterrichtete das Instrument bereits im Alter von elf Jahren. Sie war als Musiklehrerin in verschiedenen Vorarlberger Musikschulen tätig.
Danach stieg sie auf die Gitarre um und begann zu komponieren. 1993 gründete sie gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Karin (Gesang und Keyboard) und mit Roland Burtscher (ehemaliger Leadgitarrist der Arizona Country Band) ihre erste Band „Goldrush“.
Bereits im Frühjahr 1994 verließ sie jedoch die Band und konzentrierte sich auf Eigenkompositionen.
Nennenswerte positive Kritik folgte nach einem Livekonzert in Feldkirch/Vorarlberg bei dem sie gemeinsam mit dem Gitarristen Ekki Breuss als Duo auftrat. Die Songtexte stammten ausschließlich von ihrem Gatten und Autor Oskar J. Dittmann, der wiederum als ihr Manager die Geschicke der Künstlerin vertritt.
„Mit Ihrem Benefiz-Song „Yugoslavia Burns (don’t let those people die)“, den sie während der Jugoslawienkriege 1995 veröffentlichte, feierte Sharine erste kommerzielle Erfolge. Diverse Radio- und Fernsehstationen sendeten diesen Song und trugen dazu bei, dass durch die Verkaufseinnahmen die Flüchtlinge des Krieges finanziell unterstützt werden konnten“, berichtet Manager Oskar Dittmann. Einige namhafte Vorarlberger Musiker wirkten bei Yugoslavia Burns mit, unter anderem Didi Ebster, Ekki Breuss oder Kate Bernroider. Arrangiert wurde das Stück vom „ Jazz Professor“ Rolf Aberer, Musikerkollege und Freund von Reinhold Bilgeri
Save our Souls
2011 produzierte Sharine eine weitere Charity-CD, diesmal zu Gunsten der von der Erdbebenkatastrophe in Japan betroffenen Menschen.
„Bei der CD Gala Nacht „Save our souls“ Im Vinomnasaal in Rankweil traten 12 Vorarlberger Bands zu Gunsten der Aktion kostenlos auf. Sharine´s eigens dafür komponierter Titel „White Roses“ hat wiederum in verschieden Radiostationen Beachtung gefunden“, ergänzt Dittmann.
Eine ganz besondere Zusammenarbeit entstand mit dem irischen Musiker Tony Floyd Kenna bei der Aufnahme des Songs „Hey hey hey“, der in Vorarlberg gemischt und gemastered wurde, die beiden Künstler jedoch nie gemeinsam im Studio standen.
„Ihr aktueller Song ist ein Country „Road“ Song mit dem Titel „Highway 95“, welcher bereits ein paar Tage nach Erscheinen über verschiedene Radiostationen in Amerika und Europa ausgestrahlt wird“, erwähnt Manager und Ehemann Oskar Dittmann mit Stolz in der Stimme.
Sharine O`Neill alias Heidi Dittmann liebt und lebt ihre Musik, daraus schöpft sie ihre Energie, ihr Engagement und aber auch ihre Ausgeglichenheit.
Infos:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.