AA

„Photonik“ an der FHV gestartet

©FHV
Rund 60 LehrerInnen drückten an der FH Vorarlberg (FHV) die Schulbank und machten sich mit dem Photonik-Koffer vertraut. Der Schulkoffer ist mit Unterrichtsmaterialien bestückt und soll Vorarlberger SchülerInnen das Thema Photonik näher bringen.
"Photonics Explorer“ an der FH Vorarlberg.

Pünktlich zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres fand an der FH Vorarlberg (FHV) die Auftaktveranstaltung zum „Photonics Explorer“ statt. Rund 60 LehrerInnen aus ganz Vorarlberg waren gekommen, um sich mit dem neuen Photonik-Koffer vertraut zu machen.

 

Der mit Unterrichtsunterlagen und -materialien bestückte Schulkoffer wurde auf europäischer Ebene entwickelt und wird ab dem Sommersemester 2013 als Pilotprojekt an Vorarlberger Schulen eingeführt. Ziel ist es, Schüler der Ober- und Unterstufen im Physikunterricht durch Experimente für die Photonik zu begeistern.

 

Photonik zählt zu den wichtigsten Zukunftstechnologien der EU und ist mittlerweile aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Anwendungsbereiche sind unglaublich vielfältig: ob LEDS, Displays bei Fernsehern, Computern und Handys, High Speed Internet oder verschiedene Bereiche der Diagnostik und Medizin, ohne Licht wäre dies alles nicht möglich.

 

Aus diesem Grund startete das Land Vorarlberg in Kooperation mit dem Landesschulrat Vorarlberg, der Zumtobel Group, dem Verein EYESTvzw und der FHV das Projekt „Photonics Explorer“.

 

Zur Auftaktveranstaltung an der FHV waren rund 60 LehrerInnen gekommen. Neben kurzen Vorträgen über die Bedeutung des Lichts machten sich die TeilnehmerInnen mit den organisatorischen Details vertraut. Anschließend konnten sie eine Auswahl der Experimente des Lernkoffers durchspielen. Die fachliche Betreuung der Workshop übernahm das Team des Forschungszentrums Mikrotechnik der FHV.

 

Die Fachhochschule wird den LehrerInnen auch weiterhin unterstützend zur Verfügung stehen, sei es in Form von weiteren didaktischen Unterlagen, Videotutorials oder der Möglichkeit, sich über die Umsetzung der Experimente im Unterricht im Rahmen eines Diskussionsforums auszutauschen. Eine weiterführende Veranstaltung ist noch vor dem Sommer geplant. Das Resümee der Auftaktveranstaltung: Der Funke ist übergesprungen.

 

FH Vorarlberg

http://www.fhv.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • „Photonik“ an der FHV gestartet