AA

„Kartoffeltag“ des Missionskreises war wieder gut besucht

Ein bewährtes Team kann sich auch in diesem Jahr über den schönen Erfolg freuen.
Ein bewährtes Team kann sich auch in diesem Jahr über den schönen Erfolg freuen. ©Schallert
Traditioneller Kartoffeltag im Lochauer Pfarrheim

Lochau. Gsottene Kartoffla mit Butter, leckerem Topfenaufstrich und heimischem Käs, ein würziges Kartoffelgulasch oder einfach Wienerle, dazu vorweg eine feine Kürbiscremesuppe und zum Dessert natürlich Kaffee und hausgemachte Kuchen, das schmeckte Jung und Alt. Das bewährte Team des Missionskreises der Pfarre und die Arbeitsgemeinschaft katholischer Soldaten hatten am Sonntag beim traditionellen „Kartoffeltag“ jedenfalls wieder alle Hände voll zu tun. Viele Lochauer ließen das sonntägliche Mittagsmenü zu Hause einmal ausfallen und waren gleich mit der ganzen Familie zum Essen ins Pfarrheim gekommen.

Mit dem Erlös aus dieser Aktion unterstützt der Missionskreis seine verschiedenen Projekte in aller Welt, unter anderem das Projekt Pater Sporschill, die Straßenkinder in Erechim/Südbrasilien, Schwester Melitta Kaufmann in Israel oder ein Waisenhaus in Barati/Rumänien, dazu die laufende Kirchenrenovierung und die Lochauer Sozialaktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“.

„So kommt das Geld jenen Menschen zugute, die in großer Armut leben und auf unsere Hilfe angewiesen sind“, meinte Organisationschefin Helga Alge vom Missionskreis der Pfarre Lochau, die nun nach jahrelanger engagierter Tätigkeit die Gesamtverantwortung für die traditionellen Aktionen wie Weihnachtsmarkt mit Adventkranzbinden, Suppentag oder Kartoffeltag an Petra Rührnschopf weitergeben wird.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • „Kartoffeltag“ des Missionskreises war wieder gut besucht