„Fridolin Netzers Alpenflug“

In ihrem neuen Projekt werden sie in 9 Seilbahngondeln in der Schweiz und Vorarlberg „Fridolin Netzers Alpenflug“ spielen. Am 24./25 Juli und am 31.Juli/1.August kommen sie in die Rüfikopfbahn in Lech. Sie werden die alte Erzähltradition der heimischen Sagen neu beleben. Die besondere Atmosphäre in der schwebenden Gondel, spielt dabei eine große Rolle.
„Fridolin Netzers Alpenflug“, das sind die Abenteuer des Schneidergesellen Fridolin Netzer, der vor langer Zeit an den Fängen eines Adlers über die Alpen kreiste und schlussendlich in einer Seilbahngondel landet, wo er dem überraschten Publikum seine Geschichte erzählt. Dabei tauchen die wildesten Figuren, wie der penetrante Geisterkopf, die überhebliche Prinzessin, der allwissende Fährmann und der jähzornige Zauberer auf. Fridolin sucht den Edelstein des Zauberers, kämpft um seine Liebe und verstreut währenddessen 1000 Taler über dem Arlberg.
Der Schauspieler und Autor des Stückes (Tobias Fend) schlüpft in die verschiedensten Rollen, lässt Gegenstände sprechen und beginnt zu singen. Ein Seilbahnmitarbeiter (Beat Wipf) holt die Gitarre hervor und unterstützt ihn dabei. Die Gondel verwandelt sich in einen magischen Ort der Sagen, bis sie oben in der Bergstation ankommt und Fridolin den Adler endgültig überlistet.
Die Vorstellungen finden am 24. Juli um 15 Uhr/ 25. Juli um 20 und am 31. Juli um 15 Uhr/ 1. August um 20 Uhr statt.
Weitere Vorstellungen in der Glacier3000 am Col du Pillon in Gstaad, in der Chäseruggbahn in Unterwasser, in der Säntisbahn und am Bergfestival Walserherbst in Sonntag.
Alle Termine sowie weitere Informationen unter www.cafefuerte.ch; Karten und Reservierungen unter info@cafefuerte.ch oder bei Lech-Zürs Tourismus 05583 21610.
Pia Herbst
Presse / PR
T: +43 (5583) 2161-235
F: +43 (5583) 3155
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.