„Eine Chance für die Jugend“

Hunderte Schüler, Eltern und Lehrer haben sich dabei die Chance nicht entgehen lassen und bei vielen „Zone L“-Betrieben hinter die Kulissen geblickt.
Ein erster Eindruck
Vom zentralen Infopoint in der Bürser Lünserseefabrik aus wurden die zahlreichen interessierten Besucher auf drei Rundkursen mit Bussen in die einzelnen „Zone L“-Betriebe im Großraum Bürs, Nüziders und Bludenz gebracht. Neben der Besichtigung der Firmen durften sich die Jugendlichen natürlich auch hautnah ein Bild der angebotenen Lehrberufe machen. „Die Nacht der Ausbildungsbetriebe ist eine Chance für Jugendliche, verschiedene Betriebe an einem Abend kennen zu lernen und einen ersten Eindruck von einem potentiellen Arbeitgeber zu sammeln“, sagt „Zone L“-Vorstandsmitglied Martin Wagner. Dementsprechend groß war das Interesse an der heurigen Nacht der Ausbildung.
Zukunfts-Chancen
Die mitmachenden „Zone L“-Mitgliedsbetriebe präsentierte sich wieder mit einem spannenden Programm und zeigten, welche Karrierechancen bei einer Lehre praktisch vor der Haustüre im Großraum Bürs möglich sind. So öffnete beispielsweise die Firma Kraft Foods die Tore zur Milka-Schokoladefabrik und ließ hinter die altehrwürdigen Mauern eines Weltkonzerns blicken. Neben der eigenen Lehrwerkstatt wurde dabei unter anderem das moderne Labor genau unter die Lupe genommen. Aber auch bei den anderen Betrieben haben sich die vielen Besucher über spannende und interessante Ausbildungsmöglichkeiten und Zukunft-Chancen vor Ort informiert. Die Verantwortlichen der Lehrlingsinitiative „Zone L“ rund um Obmann Sandro Preite ziehen jedenfalls eine mehr als positive Bilanz und freuen sich schon auf die neuen Lehrlinge in der großen „Zone L“-Familie.
„Zone L“ im Internet
Übrigens – weitere Infos zur Lehre im Allgemeinen und zu den offenen Lehrstellen im Raum Bürs, Nüziders und Bludenz gibt`s online auf www.zone-l.at im Internet. Natürlich ist die Zone L auch auf Facebook. „In diesem Sinne – find us & join us. Wir freuen uns auf dich“, so Sandro Preite abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.