Wienerisch und Co. Poetry Slam ist Wettlesen um die Gunst des Publikums. Fünf Minuten Zeit für eigene Texte, erlaubt ist was gefällt Gefälliges gefällt eher nicht. Mit diesen Worten wurde 2006 der erste und einzige -Dialekt-Poetry-Slam im deutschen Sprachraum -angekündigt.
Internationaler Bewerb
Zwei Jahre und 24 Veranstaltungen später hat der, von -Barbara Sabitzer und Günther Tschif Windisch initiierte wos host gsogt? internationale Anerkennung gefunden. Dazu haben nicht nur bekannte Teilnehmer wie Mieze Medusa oder Wolfgang Kühn beigetragen, auch Künstler, die sich zum ersten Mal im – Tschocherl, Wurmsergasse 42, auf die -Bühne wagten, haben in dieser Art der Literaturperformance den Durchbruch geschafft.
So wird die Millionenshowgewinnerin El Awadalla mit -Barbara Sabitzer und Slammaster -Günther Tschif -Windisch den Dialekt beim GIPS (German – International Poetry Slam) in Zürich ver-treten. Der -Poetry-Slam geht jeden -zweiten Dienstag im -Monat über die Bühne. Das nächste Mal gibt es die unterhaltsame Wortfluten am 9. September zu genießen.
Nähere Infos gibt es unter members.chello.at/tschocherl
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.