Wer kennt sie nicht, die Geschichte der keinen Hexe, die so gern in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen mittanzen möchte. Weil sie mit ihren 127 Jahren aber noch viel zu jung ist, muss sie erst die große Hexenprüfung ablegen. Dann so hat die Oberhexe ihr versprochen darf sie mit zum Tanz auf den Blocksberg. Auf Anraten des Raben Abraxas hat sie das ganze Jahr fleißig geübt, um dieses Ziel zu erreichen. Ob sie es schafft
?
Am Ostermontag war traditionsgemäß Premiere . Bereits zum 13. Male (seit 1996) inszeniert Mariette Kilga mit der Kinder- und Schülergruppe des Spielkreises Götzis ein Bühnenstück für Kinder und Erwachsene. 35 Mitwirkende im Alter zwischen 7 und 60 Jahren auf – und ein über 10-köpfiges Team hinter der Bühne sorgen diesmal für verhexte 50 Minuten im Vereinshaussaal in Götzis.
Aufführungen:
Sonntag, 30. März 2008 / Sonntag, 6. April 2008,
jeweils um 16 Uhr in der Kulturbühne AMBACH Vereinshaussaal.
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Brunner, Bahnhofstr. 3, Götzis, Tel. 05523 64248,
Eintritt: 6,- Euro (freie Platzwahl)
Info-Hotline: 0664 2338239
Vorschau: Boykott
Neben der Beteiligung am Kinderstück Die Kleine Hexe arbeiten die Jugendlichen des Spielkreis Götzis bereits an einer eigenen Produktion. An einer außergewöhnlichen Aufführungsstätte erzählt die Gruppe um Roland Ellensohn von Lenka und ihren Bemühungen, in einer neuen Stadt heimisch zu werden. Sie tut alles für die Anerkennung der Mitschüler, erntet aber nur Spott und wird am Ende gar verleumdet. Boykott von Wladimir Shelesnikow hat am 30. April 2008 Premiere.
Weitere Informationen unter www.spielkreis.at oder bei Karin Klas, Tel. 0664 2338239, Email: kontakt@spielkreis.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.