AA

„Eine ganz andere Fußballbühne“

Altach - Ab 20.30 Uhr im VOL.at-Live-Ticker: LASK Linz vs. cashpoint SCR Altach. In Linz beginnts – heißt es so schön. Für Harald Unverdorben könnte die Zeit beim LASK krönender Abschluss seiner Karriere werden. Ex-Altach-Stürmer Harald Unverdorben (30) spricht im VN-Interview mit Christian Adam über seinen ehemaligen Klub, sein neues Leben in Linz und Erwartungen

Für Trainer Walter Schachner ist Harald Unverdorben ein „intelligenter Stürmer“. Deshalb werde er den 30-Jährigen auch keineswegs einbremsen, wenn er heute gegen Altachbesonders motiviert sein sollte. „Soll er doch zwei, drei Tore schießen“, so der Coach der Linzer. Immerhin hatte Unverdorben Anfang Juli in den Oberösterreichischen Nachrichten davon gesprochen, noch eine Rechnung mit Altach offen zu haben.

Werden Sie heute die Rechnung mit Altach begleichen?

Harald Unverdorben: Das werden wir sehen (schmunzelt). Grundsätzlich habe ich keine offene Rechnung. Ich war einfach enttäuscht, wie die Trennung vonstatten ging. Jetzt freue ich mich in erster Linie auf das Spiel.

Wäre ein Tor gegen Altach die richtige Antwort?

Unverdorben: Es wäre nichts anderes als ein Treffer gegen eine andere Mannschaft. Gegen seinen Exklub zu treffen hat aber immer seinen Reiz. Außerdem, ich glaube fast, ich habe gegen meine Exklubs stets getroffen. Wichtiger als ein Tor von mir, wäre aber ein Sieg für uns.

Also kein Groll gegenüber Altach?

Unverdorben: Die Zeit heilt alle Wunden. Je mehr Zeit vergeht, desto weniger beschäftigt man sich damit. Vergessen kann ich es aber nicht. Denn so wurde mir die Möglichkeit genommen, mich von den Spielern und dem Verein gebührend zu verabschieden.

Werden Sie Altach-Trainer Adi Hütter dennoch heute per Handschlag begrüßen?

Unverdorben: Natürlich werde ich ihm die Hand geben. Ich habe ja nichts verbrochen. Wir können uns beide in die Augen schauen. Für viel mehr wird aber wohl keine Zeit sein.

Der LASK als Traditionsklub ist wohl ein anderes Pflaster als Altach?

Unverdorben: Linz ist eine ganz andere Fußballbühne. Das zeigte sich schon im Derby, als etwa ÖFB-Präsident Leo Windtner und Teamchef Didi Constantini im Stadion gesessen sind. Die Fans sind viel heißblütiger als jene in Vorarlberg, und auch die Presse ist aggressiver.

Wie haben Sie sich in Linz eingelebt?

Unverdorben: Das Wichtigste war, dass ich von Beginn an fit bin. Das ist mir gelungen. Der Trainer setzt auf mich, das ist für jeden Spieler gut. Auch das System kommt mir entgegen, denn schon im Nachwuchs habe ich 4-4-2 gespielt. Für uns Offensivspieler gibt es eigene Trainingseinheiten, das habe ich in dieser Form bislang nicht gekannt. Fein ist auch, dass meine Familie schnell nach Linz nachgekommen ist. In Leonding haben wir eine schöne Wohung im Grünen gefunden. Ich fühle mich wirklich wohl. Sportlich ist es so, dass wir noch zu viele Torchancen auslassen. Das sollte sich ändern, denn sonst kann sich die Stimmung in Linz schnell ins Negative drehen.

Das Duell gegen Altach ist wohl das Spiel der beiden Topfavoriten.

Unverdorben: Ich würde sagen, wir sind einer der Mitfavoriten. Der große Titelfavorit ist nicht nur für mich, sondern für alle Experten Altach. Der LASK hat eine schwere Saison hinter sich, und bislang ist es noch keinem Absteiger gelungen, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Im Titelkampf darf man zudem den WAC nicht vergessen. Auch die Austria, die mich sehr überrascht hat, sollte man auf der Rechnung haben.

Was wird in der heutigen Partie entscheidend sein?

Unverdorben: Wie immer ist die Tagesverfassung ganz entscheidend. Aber ich kann sagen: Es wird schwer für Altach, Punkte mitzunehmen. Auch wenn wir um die Qualität der Altacher Mannschaft wissen.

Wie unterscheiden sich die beiden Klubs?

Unverdorben: Schwer zu sagen. Altach versucht es mit Kurzpassspiel, beim LASK steht das System über allem. Bei uns wird im Training die Taktik bis zur Perfektion geübt. (VN)

Team-News:

Aufstellung (4-1-4-1):Kobras; Lienhart, Schösswendter, Eder, Schick; Sereinig; Seeger, Vorisek, Tomi, Harun Erbek; Ademi
Ersatz: Brandner; Domig, Guem, Hörmann, Erhart
Verletzt:Schöpf (Syndesmoseband), Matthias Hopfer (Bauchmuskel), Scherrer (Muskelverhärtung), Netzer (Schulter)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Altach
  • „Eine ganz andere Fußballbühne“