Gemeinde, Pfarre und Caritas: Miteinander in Batschuns fördern

Der Brandanschlag auf das Flüchtlingshaus am Wochenende hat die Gemeinde Zwischenwasser und besonders die Parzelle Batschuns tief erschüttert. Dass die Täter aus dem Ort stammen, macht betroffen. In einer gemeinsamen Aussendung an alle DorfbewohnerInnen appellieren nun Bürgermeister Josef Mathis, Pfarrer Placide Ponzo und der Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Helmut Eiter, Brigitte Knünz von den Frohbotinnen sowie Caritasdirektor Peter Klinger und Caritasseelsorger Elmar Simma, das Miteinander in der Parzelle zu fördern: „Wir sind tief betroffen und schockiert über den Brandanschlag auf das Flüchtlingshaus in unserer Gemeinde. Gott sei Dank sind dabei keine Menschen zu Schaden gekommen. Gleichzeitig berührt uns auch die große Akzeptanz und Unterstützung, die die Asylwerberinnen und Asylwerber bei uns erfahren. Das kam sehr eindrucksvoll in der großen Teilnahme an der Solidaritätskundgebung am Sonntagabend zum Ausdruck, wofür wir allen, die dabei waren, von Herzen danken. Es war ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit mit diesen Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten.“ Und weiter: „Weil die beiden Täter aus unserem Ort stammen, ist es uns ein ganz großes Anliegen, alles zu tun, damit sich in unserer Gemeinde nicht eine Kluft der Ablehnung und Verurteilung auftut. Einer der Täter hat sich der Exekutive gestellt und so wesentlich zur Aufklärung des Brandanschlags beigetragen. Die Angehörigen, die durch diese Tat selbst schwerstens belastet sind, brauchen gerade in solchen Zeiten Menschen, die auf sie zugehen und sie unterstützen.“
Gleichzeitig richten sie ihren Dank an die Exekutive für die schnelle Aufklärung des Brandanschlags und die sehr gute Zusammenarbeit. „Tun wir gemeinsam alles, um ein gutes Miteinander unter allen Bewohnerinnen und Bewohnern von Batschuns, zusammen mit den Asylwerbern, die bei uns leben, zu fördern.“
Caritas Batschuns – Werk der Frohbotschaft Batschuns – Gemeinde Zwischenwasser – Pfarre
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.