Tägliche Turnstunde: Auch Vorarlberger Bevölkerung dafür

Susanne Wild aus dem Kleinwalsertal kann der Idee viel abgewinnen. „Das wäre super – die Kinder haben sowieso zu wenig Bewegung. Ich bin dafür.“ Auch für den Hohenemser Raimund Greber ist die Gesundheit der Jüngsten das wichtigste Argument: „Bewegung ist gut für die Gesundheit, und man sollte in jungen Jahren schon damit anfangen.“
Mittel gegen Übergewicht
Kaya Assli aus Dornbirn sind vor allem die vielen übergewichtigen Kinder ein Dorn im Auge. Deswegen befürwortet sie die Einführung der täglichen Turnstunde. Einen anderen Gesichtspunkt bringt Claudia Lebernegg ins Spiel. Die Dornbirnerin meint, die tägliche Turnstunde würde sich vor allem positiv auf die Konzentration der Kinder und Jugendlichen auswirken: „Zur Auflockerung und für die Konzentration finde ich das wunderbar.“
Schüler ebenfalls dafür
Was aber denken die Schülerinnen und Schüler selbst? Der 13-jährige Alexander Müller aus Bregenz hätte gerne mehr Sport in der Schule: „Ich würde es gut finden, denn wenn man sich austoben kann, kann man länger ruhig sitzen und sich konzentrieren.“ Stefan Madella, ebenfalls 13 Jahre, pflichtet ihm bei: „Ich finde es gut, weil man sich in der Schule besser konzentrieren kann und Bewegung gesund ist.“ (MST)
Vorarlberger für tägliche Turnstunde:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.