Szene Openair 2013: Startschuss für das Festival am Alten Rhein

Von Donnerstag bis Sonntag herrscht am Alten Rhein in Lustenau wieder der Ausnahmezustand, wenn mehr als 20.000 Gäste zum Szene Openair strömen. Matthias Hellmair ist im Vorstand des Jugend- und Kulturvereins Szene Lustenau und für die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften zuständig. Er steht im Kontakt mit dem Lustenauer Roten Kreuz, der Feuerwehr, der Bundespolizei und der Lustenauer Sicherheitswache und organisiert die Arbeit der Security und der ehrenamtlichen Ordner.
Rund 100 Patienten erwartet
Das Rote Kreuz ist mit einem eigenen Zelt auf dem Festivalgelände vertreten, hier sind ständig ein Notarzt und mehrere Sanitäter in Bereitschaft. “Wir haben das Glück, dass wir die letzten Jahre keine schlimmeren Fälle hatten”, erläutert Hellmair. Durchschnittlich werden jedes Jahr zwischen 100 und 150 Patienten behandelt, meist aufgrund kleinerer Verletzungen, Insektenstichen und Hitzeproblematiken behandelt.
Lost and Found
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Security-Informationspoint. Hier können sich die Gäste mit Kritik und Fragen an die Veranstalter und Ordnungskräfte wenden. Außerdem ist dort ein Fundbüro eingerichtet.
Seit 12 Jahren Donuts auf dem Szene
Samuel Alagöz und Roland Illigasch vom Sunset Cafe sind seit zwölf Jahren mit ihrem Donutstand auf dem Szene Openair vertreten. Inzwischen sind sie mit ihren Donuts auch auf großen Festivals wie Southside und Frequency vertreten. In Lustenau bieten sie neben Donuts auch Pizza und Frühstück für die zahlreichen Festivalbesucher an. “Das Szene war das erste Festival und daher ist es das Wichtigste für mich, weil es im Ländle und eins der geilsten Openairs ist”, sagt Alagöz.
Matthias Hellmair kümmert sich um die Sicherheit
Urgesteine der Festival-Gastronomie
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.