AA

Sparopfer Ganztagsschule: Rotstift in der Bildung trifft die Schwächsten

Sparpläne im Bildungsbereich: Geht's mit dem Schulsystem abwärts?
Sparpläne im Bildungsbereich: Geht's mit dem Schulsystem abwärts? ©dpa
Bregenz, Wien - Sparpläne im Bildungsbereich bei Ganztagsschulen und Schulabbrechern.

Dass SPÖ-Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek den Ausbau der Ganztagsschulen einbremsen will, stößt in Vorarlberg auf heftige Kritik. Ursprünglich waren bis 2018 jedes Jahr bundesweit 160 Millionen Euro für den Ausbau ganztägiger Schulformen geplant. Heuer stehen nur 110 Millionen Euro zur Verfügung. Das hat die Ministerin den Bildungslandesräten eröffnet.

Andere Sparpläne treffen jene, die Hilfe bitter nötig hätten: Der Bund denkt daran, sich aus der Unterstützung jener zurückzuziehen, die ihre Pflichtschulabschlüsse nachholen wollen. Noch sei nichts entschieden, heißt es in Wien. Aber der Vertrag über die Finanzierung zwischen Bund und Ländern endet am 31. Dezember 2014 und soll so nicht verlängert werden.

Nachlese: Weiter zum Artikel in den aktuellen Vorarlberger Nachrichten.

  • VOL.AT
  • Politik Vorarlberg
  • Sparopfer Ganztagsschule: Rotstift in der Bildung trifft die Schwächsten