AA

So funktioniert die Präsidentenwahl in den USA

Die Wahl des US-Präsidenten scheint oftmals kompliziert. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Wahl des US-Präsidenten scheint oftmals kompliziert. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen. ©AP
Heute sind die US-Amerikaner dazu aufgerufen, ein neues Staatsoberhaupt zu bestimmen. Doch wer darf überhaupt wählen? Wie war das mit den Wahlmännern? Und ab wann ist der neue Präsident dann im Amt? Die Antworten.
Alle Infos zur US Wahl 2016
Erster Mini-Sieg für Clinton
Clinton vs. Trump im Live-Ticker
Wahl auch für Vorarlberg interessant

Wer darf wählen?

Wahlberechtigt sind in der Regel alle US-amerikanischen Staatsbürger über 18 Jahre. Sie müssen sich allerdings als Wähler registrieren lassen.

Wie wird gewählt?

Die Wähler entscheiden sich zwar für einen der Präsidentschaftskandidaten, wählen aber eigentlich eine Anzahl von Wahlleuten aus ihrem Bundesstaat.

Wer sind die Wahlleute?

Wahlleute sind häufig verdiente Mitglieder ihrer Parteien, von denen sie für die Wahl aufgestellt werden. Jeder Staat hat so viele Wahlleute wie er Senatoren und Abgeordnete im Kongress, der Legislative der USA, hat. Obwohl kein eigener Staat, stellt auch Washington D.C. drei Wahlleute.

Welche Rolle spielen die Wahlleute am Wahltag?

Von Maine und Nebraska abgesehen gilt das Mehrheitswahlrecht: Am Wahltag bekommt der Kandidat, der die meisten Wählerstimmen in einem Staat erringt, alle Wahlleute eines Staats zugesprochen.

Wer gewinnt die Wahl?

Die Wahl gilt als entschieden, wenn ein Kandidat durch Siege in den Bundesstaaten mindestens 270 Wahlleute und damit die absolute Mehrheit von 538 erreicht.

Was machen die Wahlleute?

Gut einen Monat nach dem Wahltag geben die Wahlleute ihre Stimme ab. Die Stimmzettel werden am 6. Januar des folgenden Jahres im Kongress gezählt.

Können die Wahlleute das Ergebnis des Wahltages verändern?

Zwar sind die Wahlleute nicht in allen Staaten per Gesetz an den Wählerwillen gebunden, doch respektieren sie diesen gewöhnlich. Theoretisch können aber bei einem sehr knappen Wahlergebnis vom Votum der Wähler abweichende Wahlleute das Ergebnis eines Wahltags beeinflussen.

Wann beginnt die Amtszeit des neuen Präsidenten?

Am 20. Januar des folgenden Jahres findet die Amtseinführung statt (auch Inauguration genannt). Der neue Präsident und der Vizepräsident werden vereidigt und ihre Amtszeit beginnt.

(red/mit Material von Spiegel Online)

  • VOL.AT
  • Politik
  • So funktioniert die Präsidentenwahl in den USA