AA

Polizisten mit Migrationshintergrund

Bregenz – Die Vorarlberger Polizei sucht immer wieder Mitarbeiter, wobei auch Menschen mit Migrationshintergrund gefragt sind. VOL Live sprach mit Landespolizeikommandant Siegbert Denz.

Wer glaubt, dass Polizisten mit einem Migrationshintergrund weniger gefragt wären als heimische, könnte überrascht sein. Denn defacto sucht die Polizei auch junge, dynamische Menschen mit Migrationshintergrund. „Für uns sind solche Mitarbeiter nicht nur sprachlich vielfältig einsetzbar“, erklärt Landespolizeikommandant Siegbert Denz im VOL Live Interview. Derzeit haben 25 von 900 Mitarbeitern der Polizei einen Migrationshintergrund.

Aufnahmekriterium Deutsch

Polizist zu werden ist entweder ein Berufswunsch oder eine attraktive Sparte, die es zu entdecken gilt: „Wir würden uns wünschen, dass noch mehr junge Menschen, die einen Migrationshintergrund haben, auch die Aufnahmeprüfung bei uns schaffen würden“, so Denz. Wenn die Aufnahmeprüfungen für Einheimische Anwärter bereits schwierig zu bestehen ist, kann sie für jemanden, dessen Muttersprache eine andere ist, zur Tortur werden. „Es ist leider so, dass nicht immer nur Maturanten zu uns kommen wollen und da scheitern die Meisten in Fächern wie Deutsch oder Mathematik“, schildert der Landespolizeikommandant.

„Unsere Mitarbeiter sprechen alle sehr gut Deutsch, auch Vorarlberger Dialekt, und sind daher kaum als Menschen mit Migrationshintergrund erkennbar. Die Vorarlberger verhalten sich diesen Mitarbeitern gegenüber nicht anders“, meint Landespolizeikommandant Siegbert Denz.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Polizisten mit Migrationshintergrund