Welche Voraussetzung muss ein verkehrstauglicher Winterreifen erfüllen? Reinhold Fischer, von Reifen Fischer in Dornbirn, kennt die Bedingungen die ein Winterreifen erfüllen muss: Die Voraussetzungen für einen guten Winterreifen sind prinzipiell die Profiltiefe und das Reifenalter, denn vom Reifenalter hängt die Weichheit der Gummimischung ab.
Wer selber zu Hause seine Reifen wechselt muss das Alter des Reifens berücksichtigen. Ein Winterreifen sollte im Durchschnitt nicht älter als 4 bis 6 Jahre sein, da dies die Gummimischung beeinflusst. Auch die Profiltiefe muss mindestens 4 Millimeter betragen und der Reifen sollte keine Verletzungen aufweisen.
Auch sind noch weitere Punkte bei der Montage zu beachten weiß Fischer: Winterreifen haben sehr oft eine Laufrichtung. Also auf die Laufrichtung achten und auf das Drehmoment beim anziehen der Räder und dann natürlich den Luftdruck prüfen. Dieser liegt bei einem Winterreifen 0,2 Bar höher als bei einem Sommerreifen.
Wer seine Sommerreifen einwintert, soll die Räder kühl, dunkel und in einem nicht zu trockenem Raum einlagern.
Reifenhändler Reinhold Fischer im VOL Live-Interview:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.