Mittels zwei Kameras, Bilderkennung und modernster Technik weiß der nahezu perfekte Torwart in welche Richtung der Ball geht und kann so blitzschnell reagieren. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten als Elfmeterschütze dennoch als Sieger vom Platz zu gehen. Entweder mit Präzision oder durch Geschwindigkeit. Der Robokeeper ist nicht groß genug um die Kreuzecken des Tores abzudecken und wer einen schnelleren Schuss als 120 km/h hat, der bringt die Maschine ebenfalls in Bedrängnis. Wer bei sich jetzt angesprochen fühlt, der kann sein Können gerne kostenlos unter Beweis stellen und vielleicht Karten für das Public Viewing auf der Seebühne gewinnen. Aus drei Schüssen muss allerdings ein mal der Ball hinter dem Robokeeper im Netz zappeln.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.