AA

Neues Frischeparadies in Dornbirn-Schwefel

Geschäftsführer der SPAR Vorarlberg Dir. Gerhard Ritter (r.), Vorstandsdirektor Hans K. Reisch (3.v.l), Leiter der Filialorganisation Mag. Günter Kaufmann (3.v.r.), Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann (l.) sowie Landesrätin Bernadette Mennel (2.v.l) übergeben den Schlüssel an Marktleiter Matthias Winsauer.
Geschäftsführer der SPAR Vorarlberg Dir. Gerhard Ritter (r.), Vorstandsdirektor Hans K. Reisch (3.v.l), Leiter der Filialorganisation Mag. Günter Kaufmann (3.v.r.), Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann (l.) sowie Landesrätin Bernadette Mennel (2.v.l) übergeben den Schlüssel an Marktleiter Matthias Winsauer.
Am Mittwoch, 18. November 2015 ist der Dornbirner Schwefel um eine Attraktion reicher: Nach vier langen Jahren eröffnet der EUROSPAR-Markt im Schwefel wieder seine Pforten und sorgt, nicht zuletzt aufgrund seiner atemberaubenden Architektur, seiner einladenden Frischeabteilungen und des gemütlichen Bistros, für Begeisterung.

Was in den 70er Jahren als Lebensmittel-Markt der Firma Zumtobel begann und nach der familia-Übernahme im Jahr 1996 in die SPAR-Familie aufgenommen wurde, bietet heute am benachbarten Standort ein Einkaufseldorado der Extraklasse. Der EUROSPAR in Dornbirn-Schwefel setzt neue Impulse im Vorarlberger Lebensmitteleinzelhandel. Neben einer riesigen Sortimentsvielfalt mit mehr als 15.000 verschiedenen Artikeln auf rund 2.000 m² Verkaufsfläche präsentiert sich der neue EUROSPAR-Markt als wahres Frischeparadies. Gut geschultes Personal bedient die Kunden in den großzügig gestalteten Frischeabteilungen, in denen Brot und Gebäck, Fleisch und Wurstwaren, Käse und Feinkost aber auch frischer Fisch in freundlicher Bedienung angeboten wird. Darüber hinaus lädt das neue Bistro alle Besucher auf einen gemütlichen Hock ein – egal ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder auch nur für einen Snack mit feinen Getränken und ultrafrischen Convenience Produkten für Zwischendurch.

Optimale Verkehrserschließung

„Vier Jahre mussten die treuen Kunden des EUROSPAR Schwefel auf „ihren“ Markt verzichten. Jetzt haben sie ihn wieder! Als perfekter Nahversorger mit einem gigantischen Frischesortiment und geballter Nonfood Kompetenz. Die nahegelegene Anbindung an die Autobahn Zu- und Abfahrt Dornbirn-Nord macht den Standort auch für die umliegenden Gemeinden und für unsere Kunden aus dem Bregenzerwald sehr attraktiv. Wir freuen uns sehr, unseren Kunden mit diesem EUROSPAR-Schmuckstück DANKE sagen zu dürfen“, erklärt Gerhard Ritter, Geschäftsführer der SPAR Vorarlberg.

Naheliegendes bei EUROSPAR

Regionale Produkte sind in allen SPAR-Märkten Trumpf. Knackige Äpfel von Jens Blum in Höchst, Gemüse von Hermann Nachbaur in Meiningen, Otto Alge in Lustenau und Walter Gehrer in Höchst sind trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit noch im Sortiment. Die Bäckerei Lang in Alberschwende sowie die Dornbirner Bäckereien Luger und INTERSPAR-Frischebäcker sorgen gemeinsam mit der hauseigenen Backstation im Geschäft, in der mehrmals täglich frisch aufgebacken wird, für frisches Brot und Gebäck. Käse und Milchprodukte liefern unter anderem die Sennereien aus Doren, Langenegg, Schoppernau und Sibratsgfäll sowie Furore in Götzis, Käse-Konzett in Sulz und natürlich die Vorarlberg Milch in Feldkirch. Ganz besondere Spezialitäten gibt es vom Traditionsweingut Möth in Bregenz, dem Schnapsatelier Summer in Fraxern, der Ölmühle in Götzis und Imker Egon Gmeiner in Schwarzach, der direkt in den neuen modernen EUROSPAR-Markt zustellt.

Zertifikat für Nachhaltigkeit

Dem renommierten Schwarzacher Architekturbüro DI Christian Lenz ZT GmbH ist ein optisch und funktional perfektes Bauwerk gelungen. Der neue EUROSPAR ist nach den strengen Richtlinien der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) zertifiziert. Dank Wärmerückgewinnung, Betonkernaktivierung und LED-Beleuchtung spart der Markt 50 Prozent Energie im Vergleich zu durchschnittlichen Supermärkten. Energie-Einsparung, höchste Bau-Standards und soziokulturelle Aspekte wie behindertengerechte Gangbreiten machen ihn zum Klimaschutz-Markt mit ÖGNI-Zertifikat. „Unsere Klimaschutz-Märkte, wie beispielsweise jener in Sulz, waren schon bisher Vorzeigeprojekte zum Testen neuer Technologien. Jetzt sind energiesparende Maßnahmen bereit für die breite Anwendung und werden in allen neuen SPAR-Märkten, wie hier in Dornbirn, eingesetzt. Damit setzen wir ein Zeichen für Umwelt und Klima“, erklärt SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. Auch in puncto Energieversorgung ist der EUROSPAR Dornbirn-Schwefel ein Vorzeigeprojekt: Auf dem Dach sammeln Photovoltaik-Module mit einer Fläche von 715 m² im Schnitt jene Menge Strom, die zum Betrieb des Standorts, beispielsweise für Kühlung, Beleuchtung und Klimaanlage, benötigt wird.

2.000 Euro für Krankenpflegeverein Dornbirn

Bei der Eröffnungsfeier übergaben Gerhard Ritter und Hans K. Reisch dem Obmann des Krankenpflegevereins Dornbirn, Herrn Kommerzialrat Heinz Wohlgenannt, einen Scheck über 2.000 Euro zur Unterstützung ihrer täglichen Arbeit. Ziel des Krankenpflegeverein Dornbirn ist es, allen pflegebedürftigen Bewohnern von Dornbirn eine leicht zugängliche, leistbare und professionelle Pflege in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

© MEDIArt | Andreas Uher; Spar Vorarlberg, Eurospar Dornbirn Schwefel, Eröffnung
Obmann Krankenpflegevereins Dornbirn, Heinz Wohlgenannt (Mitte) übernimmt dankbar den Scheck im Wert von EUR 2.000,– von Vorstandsdirektor Hans K. Reisch (l.) und Dir. Gerhard Ritter (r.)

 

Moderner, attraktiver Arbeitsplatz

Marktleiter Matthias Winsauer führt ein Team von 53 bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – darunter auch viele aus dem ehemaligen „Schwefelteam“ – die sich über einen modernen und attraktiven Arbeitsplatz freuen dürfen. Die kundenfreundlichen Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 7:30 bis 19:45 Uhr und Samstag von 7:15 bis 18:00 Uhr sowie 164 großzügig angelegte Gratis-Parkplätze laden zu einem Einkaufsbummel im neuen EUROSPAR-Markt Dornbirn-Schwefel herzlich ein. Für den schnellen Einkauf stehen vier einfach zu bedienende Expresskassen zur Verfügung.

© MEDIArt | Andreas Uher; Spar Vorarlberg, Eurospar Dornbirn Schwefel, Eröffnung
Marktleiter Matthias Winsauer (Mitte) und sein Team begrüßen ihre Kunden ab Mittwoch, 18. November 2015 in ihrem neu gestalteten Geschäft.

Ein Besuch im top-modernen Markt rentiert sich. Das Team freut sich auf Ihr Kommen.

 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Neues Frischeparadies in Dornbirn-Schwefel