Neubau um 7 Mio. Euro: ÖBB verlagern Lehrwerkstatt nach Bludenz

Der Bludenzer Vizebürgermeister Mario Leiter zeigte sich im VOL.AT-Gespräch erfreut über das Verhandlungsergebnis. Er war am Donnerstag zur Fixierung der Verträge mit dem ÖBB-Vorstand in Wien, womit ein neunmonatiger Verhandlungsmarathon mit mehreren Reisen in die Hauptstadt endete.
Standort beim Sportverein am wahrscheinlichsten
In der ÖBB-Lehrwerkstätte werden 100 Lehrlinge in 22 Berufen bei der Bahn ausgebildet, auch Lehre mit Matura wird angeboten. Durch den Lehrbetrieb entstehen 110 Arbeitsplätze in Bludenz. Rund um das Bahnhofsarel kommen drei Standorte in Frage, unter denen jener beim Sportverein am wahrscheinlichsten ist. Auch wenn der Verein auf seine Tennisplätze verzichten müsste.
Mario Leiter sieht in der Lehrwerkstätte eine “Jahrhundertchance für Bludenz”. Wohl eher selten und auch die Sache vereinfachend war, dass ein Stadtrat allein die Fäden in der Hand hielt. Der Bludenzer Vizebürgermeister ist als Stadtrat nämlich auch zuständig für Betriebsansiedelung, Raumordnung und Jugend. Eben alle Ressorts, die in die Verhandlungen mit dem ÖBB-Vorstand involviert waren. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.