Matthias Strolz von den NEOS: "Spendier-Föderalismus geht gar nicht"

Die Länder sollten mehr Steuerverantwortung erhalten und auch übernehmen. Es könne nicht sein, dass der Bund die Steuern einhebt und die Länder das Geld großzügig ausgeben. “Spendier-Föderalismus geht gar nicht, wir wollen Verantwortungs-Föderalismus”, sagt Matthias Strolz im VOL.AT-Interview. Ansonsten könne man die Landesparlamente auch abschaffen. “Man muss die politischen Institutionen in die Pflicht nehmen, denn sonst braucht man sie nicht.”
[poll id=”534″]
Strolz: “Will kein Steuer-Dumping”
Damit es zwischen den Ländern jedoch zu keinem “Steuer-Dumping” kommen kann, müsste laut Strolz vom Bunde eine Grenze nach unten bzw. nach oben vorgegeben werden. Ein Wettbewerb zwischen den Ländern sei grundsätzlich begrüßenswert, wenn den Menschen am Schluss mehr Geld übrig bleibe.

“Der pinke Stachel im Sitzfleisch”
Bei den anstehenden Landtagswahlen in Vorarlberg haben sich die NEOS die 8-Prozent-Hürde als Ziel gesetzt. “Wir wollen drei Abgeordnete im Landtag und somit Klubstärke. Wir wollen der pinke Stachel im Sitzfleisch sein.” (VOL.AT)
[poll id=”535″]
Was Matthias Strolz zu Fracking und Pkw-Maut in Deutschland sagt und warum er sich Sebastian Kurz als Bundeskanzler vorstellen kann, können Sie sich hier im Video ansehen und hören.
News zur Vorarlberger Landtagswahl 2014
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.