Liveticker zur Flüchtlingskrise: "Krise wird zu Weihnachten nicht enden"

Juncker sagte, die Hilfe für die Flüchtlinge müsse “verantwortlich” geleistet werden und “auf Dauer angelegt” sein. Der Politiker meinte weiter, ihm lägen Zahlungszusagen über 2,3 Milliarden Euro vor, von denen aber erst 275 Millionen eingegangen seien. “Wir brauchen in Europa die Werte des Herzens, die wir allzu oft vergessen”, sagte der Kommissionspräsident. Er plädierte für eine neue “Brüderlichkeit” mit Afrika.
Liveticker zur Flüchtlingskrise
EU-Ratspräsident Donald Tusk sagte, die europäischen Bürger seien “bereit, Migranten aufzunehmen, aber sie erwarten gleichzeitig, dass ihre Politiker die öffentlichen Aufgaben erledigen”. Er beklagte, in der Flüchtlingskrise hätten die europäischen Staaten “die Fähigkeit verloren” ihre Grenzen zu verteidigen.
Etliche Teilnehmer des EVP-Treffens in Madrid werden sich bei einem Sondergipfel wiedersehen, der für Sonntag in Brüssel einberufen wurde. Daran sollen die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten Deutschland, Österreich, Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Ungarn, Rumänien und Slowenien sowie der Nicht-EU-Staaten Mazedonien und Serbien teilnehmen.
“Angesichts der Ausnahmesituation in den Ländern auf der westlichen Balkanroute sind eine größere Zusammenarbeit, verstärkte Beratungen und sofortiges Handeln von Nöten”, erklärte Junckers Büro. Die meisten Flüchtlinge, die über das Mittelmeer zunächst in Griechenland eintreffen, ziehen weiter über die Balkanroute in Richtung Mittel- und Nordeuropa.
[liveticker name=”live-die-geschehnisse-der-fluechtlingskrise-am-23-oktober”]
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.