Landesbudget wächst auf 1,625 Milliarden Euro
Der Entwurf für das kommende Landesbudget wird mit einem Plus von über 4 Prozent – das sind über 70 Millionen Euro – auf der Ausgabenseite eine kräftige Steigerung erfähren und damit die 1,6-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten, gab Klobobmann Roland Frühstück am Dienstag bekannt.
Reform der Wohnbauförderung
Diese Mehreinnahmen sollen Handlungsspielräume schaffen. Ein Investitionsprogramm vor allem bei der Wohnbauförderung, aber auch in den Bereichen Qualifikation und Jugendbeschäftigung und zusätzliche Ausgaben im Bildungsbereich sind laut Frühstück die Schwerpunkte im kommenden Jahr. Zusätzlich soll die Gehaltsreform für die Spitäler mit einem Volumen von 14 Millionen Euro erstmals zu 100 Prozent budgetwirksam werden.
Keine neuen Schulden
Die Vorgabe von Landeshauptmann Markus Wallner lautet dabei, keine neuen Schulden zu machen. Gleichzeitig sollen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales weitere Investitionen getätigt werden. Auch der Kulturbereich darf sich voraussichtlich über eine Steigerung von rund neun Prozent freuen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.