Die deutlich kältere Luft entstehen besondere Bedingungen für Atmung und für den Körper, was den Wärmehaushalt betrifft, so Frau Peuckert im VOL Live Interview.
Das Zwiebelschalenprinzip
Vorbeugend vor dem Training ist sicherlich nichts zu tun. Es sollte aber auf die richtige Kleidung geachtet werden. Optimal wäre ein Zwiebelschalenprinzip. Das bedeutet, dass verschiedene Kleidungsstücke aus Kunstfasern übereinander getragen werden. Der Vorteil gegenüber Baumwolle ist, dass der Schweiß abtransportiert wird und bei Schnee oder Regen von außen keine Feuchtigkeit durchdringt, sagt die Sportwissenschaftlerin.
Schädlich für den Körper kann es werden, wenn zu wenig angezogen wurde. Gerade bei Geschwindigkeitsportarten, wie zum Beispiel Radfahren, kann es zu leichten Erfrierungen kommen. Außerdem sind intensive Belastungen nicht unbedingt geeignet, da die eingeatmete Luft stärker erwärmt werden muss.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.