AA

Verschlossene Briefwahlkarten müssen im richtigen Bezirk abgegeben werden...

Die kleine Harder Wahlhelferin freute sich, den Stimmzettel für Mama einzuwerfen.
Die kleine Harder Wahlhelferin freute sich, den Stimmzettel für Mama einzuwerfen. ©Andrea Fritz-Pinggera
Wer sich eine Briefwahlkarte besorgt hat um unabhängig von Öffnungszeiten und Aufenthalt zu wählen, hat heute bis 17 Uhr die letzte Möglichkeit sie einzusetzen. Aber Achtung - dies muss im richtigen Bezirk geschehen. Wer z.B.

Aber Achtung – dies muss im richtigen Bezirk geschehen.

Wer z.B. in Niederösterreich stimmberechtigt ist, hier urlaubt und mit dem verschlossenen Briefwahlkuvert kommt muss leider enttäuscht werden: Bis heute, 17 Uhr müssen die ausgefüllten Stimmzettel und verschlossenen Briefwahlkuverts in den zuständigen Bezirkshauptmannschaften ankommen. Das würde nur mit Zurhilfenahme eines Flugzeugs noch zu schaffen sein. Im Ländle ist es einfacher, wer als Dornbirner ein verschlossenes Briefwahlkuvert in Bregenz abgeben will wird gebeten, dieses noch vor 17 Uhr  direkt bei der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn einzuwerfen – ansonsten kann die Stimme nicht gezählt werden.

BH hat bis 17 Uhr geöffnet

Die Bezirkshauptmannschaften sind heute generell bis 17.00 Uhr offen und können dort die Briefwahlkarten (also die verschlossenen, unterschriebenen Wahlkarten) direkt abgegeben werden. Die Briefwahlkarten werden durch die entsprechenden Bezirkswahlbehörden am Montag um 09.00 Uhr ausgezählt.

Offenes Kuvert wird im Sprengel angenommen

Wer hingegen mit einem offenen Briefwahlkuvert kommt, erhält den amtlichen Stimmzettel und kann sein Votum in einem beliebigen Wahlsprengel abgeben.

 

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Verschlossene Briefwahlkarten müssen im richtigen Bezirk abgegeben werden...