Generelles Rauchverbot - Vorarlberger Fachgruppenobmann dafür

In Vorarlberg gebe es rund 300 Betriebe, bei denen – wie vom Verwaltungsgerichtshof-Urteil beanstandet – Nichtraucher durch Raucherbereiche gehen müssten. Diesen könnten nun Strafen ins Haus stehen, das bedeute eine “Wettbewerbsverzerrung”. Er sei daher dafür, dass die Gastronomie nach einer Übergangsfrist rauchfrei wird.
“Urteil hat alles auf den Kopf gestellt”
In Vorarlberg seien sowohl Wirte als auch Gäste mit der bisherigen Regelung gut zurechtgekommen. “Das Urteil hat jetzt alles auf den Kopf gestellt”, sagte Nussbaumer. Die Gastronomie habe sich bei ihren Investitionen in die Teilung von Nichtraucher- und Raucherräumlichkeiten auf das Versprechen der österreichischen Politik verlassen, dass die Bestimmungen hielten. “Jetzt besteht Rechtsunsicherheit”, bemängelte der Fachgruppenobmann. Mit einem generellen Rauchverbot bestünde für alle Wirte die gleichen Voraussetzungen.
Gesundheitliche und kulinarische Aspekte
Ausgehend von der gehobenen Gastronomie, würden zudem immer mehr Stimmen laut, die den kulinarischen Genuss der Gäste über deren Rauch-Bedürfnis stellten. Hier sei die Akzeptanz größer als noch vor einigen Jahren. Dazu komme der gesundheitliche Aspekt. “Ich würde mir dazu wünschen, dass es dabei die Möglichkeit gibt, bedienungsfreie Rückzugsräume für rauchende Gäste zu schaffen”, erklärte Nussbaumer. Vorstellbar wären etwa Zigarren-Lounges in Hotels und Restaurants. Die rauchenden Gäste müssten sonst ins Freie, was zu Lärmbelästigung und Problemen mit den Nachbarn führen könnte.
Ihre Meinung ist gefragt
[poll id=168]
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.