AA

Noch ist Zeit zu wählen

Auch Familie Reichart möchte mit ihren Stimmen zur Entscheidung  „Wehrpflicht oder Berufsheer beitragen“
Auch Familie Reichart möchte mit ihren Stimmen zur Entscheidung „Wehrpflicht oder Berufsheer beitragen“
Bregenz. Am heutigen Wahlsonntag können die Bürgerinnen und Bürger über die Frage „Wehrpflicht oder Berufsheer?“ abstimmen.
Stimmabgabe

 

 

Die Wahllokale in den verschiedenen Bregenzer Sprengeln warten dabei dringend auf ihre Wählerinnen und Wähler! Rund  650 Wahlberechtigte sind den 32 Bregenzer Wahllokalen jeweils zugeordnet. Gedränge herrscht keines. So kann dies jedenfalls bis 10 Uhr vormittags beurteilt werden. Meist ältere Personen vom Jahrgang 1970 abwärts sind bei der Stimmabgabe anzutreffen.

Beim Sprengel 28 waren es bisher nur 25 Personen, die den Weg ins Wahllokal gefunden haben, so dass eine Hochrechnung bei gleicher Frequenz bis zum Wahlschluss rund 100 Wahlberechtigte ergibt.

Die teilnehmenden Wähler können auf ihrer Stimmkarte ihr Kreuzchen bei einer der beiden Fragen machen:

 

Die Frage lautet:

 a)  Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen

     Sozialjahres

 oder 

b)  sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes? 

Stimmberechtigt in Bregenz sind österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die ihren Hauptwohnsitz am Stichtag 28. November 2012 in Bregenz aufrecht gemeldet haben und spätestens am Tag der Volksbefragung (20. Jänner 2013) 16 Jahre alt werden.

 

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Noch ist Zeit zu wählen