Ebenso ist es möglich in weiterer Folge den Mastertitel zu erwerben. Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass die Physiotherapeuten in Österreich mit einer soliden und guten Grundausbildung ihr Studium beenden.
Es gibt heute keinen medizinischen Teilbereich mehr, in welchem die Physiotherapie nicht zum Einsatz kommt. In diesem Beruf ist es unerlässlich sich ständig fortzubilden. Viele Physiotherapeuten spezialisieren sich daher fortlaufend auf ihrem Arbeitsgebiet. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen unter anderen von Kinder- und Sportphysiotherapie, Osteopathie, Inkontinenz-Therapie, Chiropraktik, Manual-Therapie bis hin zur Schmerztherapie und Prävention. Die Palette der Spezialisierungen ist groß und zeigt das hohe Ausbildungsniveau vor allem auch in Vorarlberg. Sie können sich also mit einem guten und sicheren Gefühl in die Hände eines Physiotherapeuten begeben. Um ganz sicher zu gehen, fragen Sie nach Zusatzausbildungen und Berufserfahrung. Ihr Physiotherapeut wird Ihnen gerne Auskunft geben.
Weiter zur Homepage des VORARLBERGER Verbandes
Autor : Physiotherapeut Martin Steiner (Vertreter freiberuflicher Physiotherapeuten Vorarlberg)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.