AA

Zwischen Dürüm und Baklava: Kulinarische Vielfalt im Zabit Imbiss

Der Zabit Imbiss in Hard überzeugt mit seinem vielfältigen Angebot an türkischen Spezialitäten und traditioneller Hausmannskost.
Der Zabit Imbiss in Hard überzeugt mit seinem vielfältigen Angebot an türkischen Spezialitäten und traditioneller Hausmannskost. ©Screenshots Zabit Imbiss (zabit-imbiss.business.site)/Canva (Symbolbild)
Der Zabit Imbiss in Hard besticht als vielfältiges Fast-Food-Restaurant, das seit 2005 türkische Spezialitäten serviert.

Hier werden frische, hausgemachte Speisen angeboten, die sowohl Fleischliebhaber:innen als auch Vegetarier:innen begeistern.

  • Hausgemacht: Alle Speisen, ob Dürüm, Pide, Gözleme oder Pizza, werden aus besten Zutaten vor Ort zubereitet. Das selbstgebackene Brot ist ein besonderer Genuss.
  • Service mit Herz: Die Freundlichkeit und der Service sind außergewöhnlich. Jeder ist willkommen und wird mit offenen Armen empfangen.
  • Besonderes Highlight: Der Zabit Imbiss punktet auch mit seiner Stempelkarte - nach zehn Stempeln gibt es ein Gericht gratis.

Was wird geboten?

Mit einer großen Auswahl an türkischen Köstlichkeiten bietet der Zabit Imbiss etwas für jeden Geschmack. Die Speisekarte richtet sich sowohl an Fleischliebhaber:innen als auch an Vegetarier:innen und reicht von klassischen Gerichten wie Dürüm und Pide bis hin zu kreativen Kreationen wie dem Zabit Döner.

  • Für Fleischliebhaber:innen: Das Angebot an Döner und Pide ist vielfältig und lecker, egal ob im hausgemachten Fladenbrot oder als Lahmacun, der türkischen Pizza mit Hackfleisch.
  • Vegetarisch und vegan: Mit Karfiol-Käse-Sandwiches, dem Zabit Veggie Burger aus Weizeneiweiß oder Falafel im Fladenbrot gibt es köstliche vegetarische und vegane Gerichte.
  • Ausgewählte Desserts: Zum Abschluss lockt Baklava, das traditionelle süße Gebäck aus dem Orient.

Lage & Ambiente

  • Wohlfühlatmosphäre: Der Zabit Imbiss strahlt mit seinem gemütlichen Interieur und dem Außenbereich eine angenehme Atmosphäre aus.
  • Hygiene und Sauberkeit: Es wird großer Wert auf die Sauberkeit der Räumlichkeiten gelegt, was von vielen Besucher:innen besonders hervorgehoben wird.
  • Für den kurzen Zwischenstopp oder den längeren Aufenthalt: Ob für einen schnellen Döner am Mittag oder für einen entspannten Abend mit türkischen Spezialitäten - die Atmosphäre ist immer einladend.

Unbedingt probieren

  • Klassiker neu interpretiert: Unbedingt probieren sollte man den Zabito Döner (7,50 €) im hausgemachten Fladenbrot mit Kebabfleisch, Eisbergsalat, Nachos, Mais, Zwiebeln und Dreiersoße.
  • Vegetarisch: Die panierten Karfiol-Käse-Brötchen mit Pommes frites und gemischtem Salat an Joghurtsauce (10,50 €) sind ideal für alle vegetarischen Gäste.
  • Süße Versuchung: Als süßen Abschluss gibt es Baklava (2 Stück: 3,00 €).
  • Extratipp: Wählen Sie zu Ihrem Gericht eine Joghurtsauce oder eine scharfe Sauce, die einfach hervorragend schmecken.

Zabit Imbiss

  • Preis:
  • Adresse: RosenWeg 1, 6971 Hard
  • Website: zabit-imbiss.business.site
  • Öffnungszeiten:
    Montag: 11:00 - 22:00
    Dienstag: 11:00 - 22:00
    Mittwoch: Geschlossen
    Donnerstag: 11:00 - 22:00
    Freitag: 11:00 - 22:00
    Samstag: 11:00 - 22:00
    Sonntag: 11:00 - 22:00

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Gastro
  • Zwischen Dürüm und Baklava: Kulinarische Vielfalt im Zabit Imbiss