Zwei Tote bei Jugendprotesten vor Fußball-WM in Marokko

Laut MAP hatten die Sicherheitskräfte den Angriff auf die Polizeiwache zunächst mit Tränengas abgewehrt. Doch dann habe eine größere Menschenmenge die Wache gestürmt, das Gebäude und ein Fahrzeug in Brand gesetzt und versucht, Waffen, Munition und Ausrüstung zu entwenden. Die Sicherheitskräfte seien gezwungen gewesen, in einem Akt der Selbstverteidigung scharfe Munition einzusetzen, berichtete MAP.
Proteste im Vorfeld der Fußball-WM 2030
In Marokko kommt es seit mehreren Tagen zu Protesten der jungen Generation von einer Bewegung, die sich "Gen Z 212" nennt. In mehreren Städten kam es zu gewaltsamen Szenen und nach offiziellen Angaben zu Hunderten Festnahmen. Dutzende Fahrzeuge der Sicherheitskräfte und andere Autos wurden in Brand gesetzt oder beschädigt. Auf Videos waren eine zerstörte und verwüstete Polizeiwache sowie ein ausgebranntes Fahrzeug zu sehen.
Die Proteste richten sich gegen die weit verbreitete Korruption im Land und die hohen Ausgaben im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die Marokko gemeinsam mit Spanien und Portugal austragen soll. Viele junge Menschen, unter denen die Arbeitslosigkeit besonders hoch ist, fühlen sich chancenlos und vom Staat vernachlässigt. Sie fordern auch Reformen in der Bildung und in der Gesundheitsversorgung.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.