Zwei Neuinfektionen am Montagmorgen

Stand Montag 8 Uhr: Seit Sonntagmitternacht wurden in Vorarlberg zwei Neuinfektionen verzeichnet. Am Sonntag wurden insgesamt 41 Neuinfektionen registiriert. 502 Vorarlberger gelten derzeit als aktiv positiv.
In Vorarlberg verstarben bisher im Zusammenhang mit dem Virus 265 Menschen, ging aus dem Dashboard des Landes am Montag hervor.
Lage in den Spitälern
Von den landesweit 52 Intensivbetten waren mit Stand Montagvormittag acht von Corona-Patienten belegt, 22 Intensivbetten waren für alle Patientengruppen noch verfügbar. Insgesamt wurden 29 Corona-Erkrankte stationär betreut.
Sieben Krankenhausmitarbeiter waren mit dem Coronavirus infiziert, neun weitere in Quarantäne.
Zahlen aus den Bezirken
Zahlen aus den Gemeinden
Über 50 aktiv Infizierte gab es am Montag nur noch in Vorarlbergs bevölkerungsreichster Stadt Dornbirn (62). 31 der 96 Vorarlberger Kommunen waren frei vom Coronavirus.
Sieben-Tages-Inzidenzen
Stand Sonntag 14 Uhr:
Während die Sieben-Tages-Inzidenz österreichweit seit etwa zwei Wochen stagniert, zeigt die Tendenz in Vorarlberg erfreulicherweise nach unten. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von 84 weist Vorarlberg hinter Tirol den besten Wert auf.
Besonders gut steht derzeit der Bezirk Bregenz da. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von 52 kratzt Bregenz am oft genannten Zielwert von 50. Nur zehn Bezirke weisen österreichweit einen noch besseren Wert auf.
(VOL.AT)