Als die serbischen Truppen die damalige UN-Schutzzone Srebrenica belagerten, hatten mehrere tausend Bosniaken, vor allem Frauen, Kinder und Alte Schutz im UN-Lager gesucht. Die Muslim-Enklave Srebrenica wurde am 11. Juli 1995 erobert. Die niederländischen UN-Truppen erlaubten daraufhin den Serben, alle Männer aus dem UN-Lager zu entfernen und protestierten lediglich gegen das Vordringen der Serben.
Kurz danach wurden über 8.000 gefangene muslimische Männer und Jugendliche ermordet. Mehr als 30.000 Kinder, Greise und Frauen wurden aus ihren Heimen vertrieben. Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat den ehemaligen bosnischen Serbenführer Radovan Karadzic und dessen Armeechef Ratko Mladic wegen dieses Kriegsverbrechens angeklagt. Karadzic wurde vor einem Jahr in Serbien gefasst und an das Tribunal ausgeliefert. Mladic ist auf der Flucht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.