Schon am zweiten Tag im Vorrundenturnier dürfen sich die zahlreichen Fans vom Bandenzauber auf ein absolutes Highlight freuen. Zwei „Hammergruppen“ stehen heute ab 18.30 Uhr auf dem Programm. Mit Hausherr SPG Schwarzach/Wolfurt 1b, Langen, SW Bregenz Juniors, Höchst 1b und Rankweil 1b kommt es zu einem Leckerbissen. Die zweite Kampfmannschaft vom Veranstalter FC Wolfurt wurde vor drei Jahren im letzten Hallenmasters sensationell Fünfter in der Finalrunde. SW Bregenz Juniors hat vor dreizehn Jahren in Wolfurt den überraschenden dritten Endrang belegt und hat junge, talentierte Kicker in ihren Reihen. Höchst 1b blieb in der Qualifikation heuer unbesiegt und kommt mit einigen ehemaligen Eins-Kickern von der damaligen RLW-Zugehörigkeit zum zweiten Akt in die Hofsteighalle. Rankweil 1b hat ebenfalls ein paar Spieler von der ersten Kampfmannschaft mit an Bord und wusste in der Qualifikation zu überzeugen. Langen gilt als hallenerprobt und mit Spannung wird der erste Auftritt von Neuzugang Aleksandar Djordjevic erwartet. „Wollen die erste Hürde ohne Probleme nehmen und soweit wie möglich kommen. Das Kennenlernen mit meinem neuen Team steht aber im Vordergrund“, so Djordjevic. In Gruppe zwei am Donnerstag sind die starken 1b-Vereine von Hohenems und Lauterach zu bewundern. Mit FC Lustenau 1c (blieb in der Quali ungeschlagen), Rätia Bludenz und SPG Buch/Alberschwende wartet aber sehr starke Konkurrenz. Bludenz schaffte mit Platz vier 2003 und Rang fünf 1997 schon zweimal eine gute Reihung im Wolfurter Hallenmasters.
HALLENFUSSBALL
25. Sparkassen Hallenmasters 2022/2023
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Gesamtdotation: 12000 Euro
Termine: 10. Dezember (Qualifikationsstart) bis 6. Jänner 2023 (Finaltag)
OK-Team: Stefan Muxel, Hanspeter Meusburger, Alexander Bernhard, Peter Meusburger, Christine Stark, Walter Gmeiner, Johannes Maurer, Markus Witzemann, Jürgen Wegscheider
Eintrittspreise: Masters Vorrundengruppen (14. bis 18. Dezember): Herren 4 Euro, Damen 2 Euro; Masters Vorrunde Aufstiegsturnier (19. bis 22. Dezember): Herren 5 Euro, Damen 3 Euro; Masters Vorrundengruppen (26. bis 29. Dezember): Herren 5 Euro, Damen 3 Euro; Masters Halbfinale (30. Dezember bis 4. Jänner): Herren 6 Euro, Damen 3 Euro; Finale: Herren 8 Euro, Damen 4 Euro;
Masters Vorrunde
In acht Gruppen werden vom 14. Dezember bis 18. Dezember die Teilnehmer für das Masters-Aufstiegsturnier (ab 19. Dezember) ausgespielt. Dreizehn Aufsteiger kommen ins große Masters ab 26. Dezember.
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 1
FC Hittisau** – SV Satteins 2:4
Tore: Oliveira (2) bzw. Bader, Sahin, Zadravec, Morscher
DSV Juniors – SC Hatlerdorf 1b 1:5
Tore: Kabal bzw. Espinoza (2), Neslanovic, Sejfijaj, Hopovac
FC Hittisau – FC BW Feldkirch Juniors 1:2 n.P.
Tore: Klincov bzw. Erkoc, Gorbach
SV Satteins – DSV Juniors 3:4
Tore: Sahin (2), Morscher bzw. Kabal, Pranjic (je 2)
SC Hatlerdorf 1b – FC BW Feldkirch Juniors** 2:3
Tore: Hopovac, Pobric bzw. Gorbach, Purtscher, Erkoc
DSV Juniors – FC Hittisau 2:4
Tore: Bachmann, Kabal bzw. Oliveira (4)
SV Satteins – SC Hatlerdorf 1b 4:2
Tore: Sahin (2), Risovic, Majetic bzw. Neslanovic, Espinoza
FC BW Feldkirch Juniors – DSV Juniors** 2:0
Tore: Purtscher, Erkoc
FC Hittisau – SC Hatlerdorf 1b** 4:6
Tore: Oliveira (2), Abreu Lima, Bilgeri bzw. Kartal (2), Neslanovic, Gjinaj, Espinoza, Hopovac
FC BW Feldkirch Juniors – SV Satteins** 3:2
Tore: Purtscher, Okatan, Erkoc bzw. Majetic, Göttfried
Tabelle
1. BW Feldkirch Juniors* 4 4 0 10:5 15
2. SV Satteins* 4 2 2 13:11 7
3. SC Hatlerdorf 1b* 4 2 2 15:12 7
4. FC Hittisau 4 1 3 11:14 3
5. DSV Juniors 4 1 3 7:14 3
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 2
FC Klostertal – SPG Egg/Andelsbuch 1b 0:2
Tore: Kohler, Bär
FC Alberschwende 1b – SPG Brederis/Meiningen 1c 1:2
Tore: Berlinger bzw. Sommergut, Bechter
FC Klostertal – SC Tisis 1b** 3:4
Tore: Stanojevic, Zobl, Hamic bzw. Aydogan (2), Trupaj, Kaufmann
SPG Egg/Andelsbuch 1b** – FC Alberschwende 1b 6:2
Tore: Kohler (2), Halder, Umlauft, Schneider, Nussbaumer bzw. Spasic, Berlinger
SPG Brederis/Meiningen 1c** – SC Tisis 1b 5:2
Tore: Bechter (2), Sommergut, Müller, Sieber bzw. Zengin, Trupaj
FC Alberschwende 1b – FC Klostertal 3:2 n.V.
Tore: Berlinger (2), Spasic, bzw. Hamic, Klamminger
SPG Egg/Andelsbuch 1b – SPG Brederis/Meiningen 1c 1:3
Tore: Fiel bzw. Bechter, Müller, Sommergut
SC Tisis 1b – FC Alberschwende 1b** 1:6
Tore: Zeba bzw. Bickel (3), Christian Willam, Andreas Willam, Berlinger
FC Klostertal – SPG Brederis/Meiningen 1c 4:3 n.P.
Tore: Klamminger (2), Fritz, Zobl bzw. Sommergut (2), Bechter
SC Tisis 1b – SPG Egg/Andelsbuch 1b 0:3
Tore: Halder, Bär, Nussbaumer
Tabelle
1. SPG Brederis/Meiningen 1c* 4 3 1 13:8 10
2. SPG Egg/Andelsbuch 1b* 4 3 1 12:5 10
3. FC Alberschwende 1b* 4 2 2 12:11 7
4. SC Tisis 1b 4 1 3 7:17 4
5. FC Klostertal 4 1 3 9:12 3
*Aufsteiger in das Vorrunden-Aufstiegsturnier; **Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte;
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 3 (Donnerstag, 15. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr): RW Langen, SW Bregenz Juniors, SPG Schwarzach/Wolfurt 1b, FC Höchst 1b, RW Rankweil 1b
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 4 (Donnerstag, 15. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr): VfB Hohenems 1b, FC Lauterach 1b, FC Rätia Bludenz, SPG Buch/Alberschwende 1c, FC Lustenau 1907 1c
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 5 (Samstag, 17. Dezember, 16 bis 18 Uhr): FC Doren, FC Au, FC Mäder, SC Austria Lustenau U-18, SC Austria Lustenau Juniors
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 6 (Samstag, 17. Dezember,18.30 bis 20.30 Uhr): FC Rotenberg 1b, SK Bürs, SC Mühlebach, Team Bodensee U-18, SPG FC Mellau 1b
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 7 (Sonntag, 18. Dezember, 10.30 bis 12.30 Uhr): SC Tisis, FC Lustenau 1907 1b, SC Montafon Vandans, SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b, FNZ Bregenzerwald U-18
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 8 (Sonntag, 18. Dezember, 13 bis 15 Uhr): SC Hohenweiler, FC Thüringen, FC Dornbirn U-18, SV Gaißau 1b, FC Viktoria Bregenz 1b
Vorrunde-Aufstiegsturnier, die Gruppen Ersten, Zweiten und Dritten qualifizieren sich für die Masters-Vorrunde im Hauptbewerb
Gruppe 1, Montag, 19. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: FC BW Feldkirch Juniors, SPG Egg/Andelsbuch 1b, Dritter Gruppe 3, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 7, Zweiter Gruppe 6
Gruppe 2, Dienstag, 20. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: SC Hatlerdorf 1b, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4, Zweiter Gruppe 5, Erster Gruppe 8, Dritter Gruppe 6
Gruppe 3, Mittwoch, 21. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: SV Satteins, FC Alberschwende 1b, Erster Gruppe 4, Zweiter Gruppe 7, Dritter Gruppe 8, Erster Gruppe 6
Gruppe 4, Donnerstag, 22. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: SPG Brederis/Meiningen 1c, Zweiter Gruppe 3, Dritter Gruppe 4, Dritter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 8, Erster Gruppe 7