Zwei Bergsteiger in Westösterreich verunglückt
Beim Abstieg vom Gipfel des Kitzsteinhorns in Kaprun ist ein 38-jähriger Bergsteiger aus Freilassing (Bayern) 200 Meter in die Tiefe gestürzt. Beide Bergsteiger erlagen ihren Verletzungen noch an der Unfallstelle.
Der Pensionist war laut Polizei am Klettersteig Hoher Gang mit seinem Stock in einer Felsspalte hängen geblieben. Als er ihn herauszog, löste sich der Gehstock ruckartig und der Deutsche verlor das Gleichgewicht. Er stürzte gegen 16.00 Uhr über felsiges Gelände ab und blieb schwer verletzt liegen. Sein Sohn und zwei Begleiter leisteten sofort Erste Hilfe. Beim Eintreffen des Notarzthubschraubers war der 61-Jährige bereits seinen Verletzungen erlegen.
Jener 38-jährige Mann, der am Kitzsteinhorn 200 Meter in die Tiege gestürzt war, dürfte laut Polizei sofort tot gewesen sein. Der Alpinist war gegen 8.00 Uhr alleine auf den 3.203 Meter hohen Berg gestiegen und hatte gegen 14.15 Uhr den Gipfel erreicht. Als er danach die nördliche Gipfelflanke in rund 3.100 Meter Seehöhe querte, rutschte er aus und stürzte ab. Der Verunglückte wurde vom Einsatzteam des Rettungshubschraubers Alpin Heli 6 geborgen und ins Tal gebracht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.